contentID 1
74042768
contentType 1
ARTICLE
subdomain 1
NEWS
title
Massenproteste gegen Sparpläne in Frankreich gestartet
shortTitle
Massenproteste gegen Sparpläne in Frankreich gestartet
date
2025-09-18
time
11:16
category
Aktuell Europa
URL
https://www.dw.com/de/massenproteste-gegen-sparpläne-in-frankreich-gestartet/a-74042768?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Schulen, Krankenhäuser, und Apotheken sind von Streiks betroffen. Der neue Regierungschef sucht Auswege aus der Krise.
teaser
Hunderttausende werden in Frankreich zu Protesten gegen geplante Haushaltskürzungen erwartet. Schulen, Krankenhäuser, und Apotheken sind von Streiks betroffen. Der neue Regierungschef sucht Auswege aus der Krise.
imageURL
https://static.dw.com/image/74042949_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Die Polizei rechnet mit Hunderttausenden Demonstranten in ganz Frankreich - am Morgen ging der Protest los, wie hier in Marseille
imageSource
Clement Mahoudeau/AFP/Getty Images
contentID 2
74042456
contentType 2
ARTICLE
subdomain 2
NEWS
title
Briten bieten US-Präsident Trump pompösen Empfang
shortTitle
Briten bieten US-Präsident Trump pompösen Empfang
date
2025-09-18
time
10:29
category
Aktuell Europa
URL
https://www.dw.com/de/briten-bieten-us-präsident-trump-pompösen-empfang/a-74042456?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
König Charles III. feiert Donald Trump - und verpackt sanfte Ermahnungen in warme Worte.
teaser
Eine militärische Begrüßungszeremonie, die mit Superlativen beschrieben wird, eine wahrhaft königlich gedeckte Tafel - und sanfte Ermahnungen, die in warme Worte verpackt sind: Charles III. feiert Donald Trump.
imageURL
https://static.dw.com/image/74040394_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Seite an Seite: König Charles III. (rechts) und US-Präsident Donald Trump
imageSource
Yui Mok/REUTERS
contentID 3
74042462
contentType 3
ARTICLE
subdomain 3
NEWS
title
Afghanistan: Taliban kappen Glasfaser-Internet
shortTitle
Afghanistan: Taliban kappen Glasfaser-Internet
date
2025-09-18
time
10:00
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/afghanistan-taliban-kappen-glasfaser-internet/a-74042462?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
In Teilen Afghanistans wurde das schnelle Internet über Glasfaser abgeschaltet, mit Folgen für Handel und Bildung.
teaser
Die Taliban haben in mehreren Provinzen Afghanistans das Internet über das schnelle Glasfasernetz abgeschaltet, um "Unsitten" zu verhindern. Experten sehen gravierende Folgen für Handel und Bildungschance für Mädchen.
imageURL
https://static.dw.com/image/65238353_304.jpeg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
(Archiv) Schon 2023 hatten die Taliban in der Provinz Herat das Internet abgeschaltet, die PCs beschlagnahmt
imageSource
privat
contentID 4
74038646
contentType 4
ARTICLE
subdomain 4
NEWS
title
Trump will Antifa zur Terrororganisation erklären
shortTitle
Trump will Antifa zur Terrororganisation erklären
date
2025-09-18
time
09:11
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/trump-will-antifa-zur-terrororganisation-erklären/a-74038646?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Sicherheitsbehörden und Rechtsexperten zweifeln an der Umsetzbarkeit einer Terror-Einstufung der Antifa.
teaser
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk verschärft Trump seine Rhetorik gegen linke Gruppen. Sicherheitsbehörden und Rechtsexperten zweifeln jedoch an der Umsetzbarkeit einer Terror-Einstufung der Antifa.
imageURL
https://static.dw.com/image/73904183_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
US-Präsident Donald Trump will gegen linke Gruppierungen in den USA vorgehen
imageSource
Francis Chung/Pool/ABACA/picture alliance
contentID 5
74007726
contentType 5
ARTICLE
subdomain 5
NEWS
title
Wie Afrika vom globalen Rohstoff-Rennen profitieren könnte
shortTitle
Wie Afrika vom globalen Rohstoff-Rennen profitieren könnte
date
2025-09-17
time
15:52
category
Afrika
URL
https://www.dw.com/de/wie-afrika-vom-globalen-rohstoff-rennen-profitieren-könnte/a-74007726?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
DW zeigt, wie afrikanische Länder im Wettkampf um kritische Rohstoffe mitmischen - und wie der Abbau die Regionen prägt.
teaser
Grünere Energie, Smartphones und die Waffenindustrie - alle basieren auf kritischen Rohstoffen. Die DW beleuchtet die afrikanischen Länder, die in diesem Sektor führend sind - und wie der Abbau die Region verändert hat.
imageURL
https://static.dw.com/image/72695166_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Ein Arbeiter bereitet Coltan-Erz für den Transport im Steinbruch D4 Gakombe in Rubaya, Demokratische Republik Kongo, vor.
imageSource
Moses Sawasawa/AP Photo/picture alliance
contentID 6
74023347
contentType 6
ARTICLE
subdomain 6
NEWS
title
Kallas will Berlin für Israel-Sanktionen der EU gewinnen
shortTitle
Kallas will Berlin für Israel-Sanktionen der EU gewinnen
date
2025-09-17
time
12:40
category
Aktuell Europa
URL
https://www.dw.com/de/kallas-will-berlin-für-israel-sanktionen-der-eu-gewinnen/a-74023347?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Die Chefdiplomatin der EU verlangt ein energisches Vorgehen nach Beginn der israelischen Bodenoffensive in Gaza-Stadt.
teaser
Die Chefdiplomatin der Europäischen Union verlangt ein energisches Vorgehen nach Beginn der israelischen Bodenoffensive in der Stadt Gaza. In der EU, aber auch innerhalb Deutschlands ist die Frage höchst umstritten.
imageURL
https://static.dw.com/image/73868249_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
"Unhaltbare Lage": Kaja Kallas, Außenbeauftragte der Europäischen Union (Archivbild)
imageSource
Nicolas Tucat/AFP
contentID 7
74013428
contentType 7
ARTICLE
subdomain 7
NEWS
title
Trump wird zum Krypto-König - aber zu welchem Preis?
shortTitle
Trump wird zum Krypto-König - aber zu welchem Preis?
date
2025-09-17
time
11:49
category
Wirtschaft
URL
https://www.dw.com/de/trump-wird-zum-krypto-könig-aber-zu-welchem-preis/a-74013428?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Trump hat mit dem Nasdaq-Debüt seines Krypto-Unternehmens Milliarden verdient und erntet damit Kritik.
teaser
Donald Trump hat mit dem Börsengang des Krypto-Startups World Liberty Financial Milliarden verdient. Weil seine Söhne das Unternehmen leiten, sehen Kritiker eine Vermischung von Macht und persönlichem Profitstreben.
imageURL
https://static.dw.com/image/73927170_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Trump ist zu einem großen Befürworter von Kryptowährungen wie Bitcoin geworden.
imageSource
Ian Maule/AFP/Getty Images
contentID 8
74004996
contentType 8
ARTICLE
subdomain 8
NEWS
title
Israel: Literatur als Widerstand inmitten des Gaza-Krieges
shortTitle
Israel: Literatur als Widerstand inmitten des Gaza-Krieges
date
2025-09-17
time
10:52
category
Kultur
URL
https://www.dw.com/de/israel-literatur-als-widerstand-inmitten-des-gaza-krieges/a-74004996?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Ayelet Gundar-Goshen schreibt gegen Krieg, Hass und blinde Flecken.
teaser
Ayelet Gundar-Goshen schreibt gegen Angst und Vorurteile – und zeigt, wie man den Nahost-Konflikt aus einer menschlichen Perspektive betrachten kann. Ihr neuer Roman ist ein Plädoyer für Empathie und Selbstreflexion.
imageURL
https://static.dw.com/image/74001392_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Schreiben im Krieg - mit dem Blick der Therapeutin: Ayelet Gundar-Goshen
imageSource
Nicholas Albrecht/KeinundAber Verlag
contentID 9
74014369
contentType 9
ARTICLE
subdomain 9
NEWS
title
Afghanistan: Mädchen wollen trotz Schulverbots lernen
shortTitle
Afghanistan: Mädchen wollen trotz Schulverbots lernen
date
2025-09-17
time
10:24
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/afghanistan-mädchen-wollen-trotz-schulverbots-lernen/a-74014369?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Für die Mehrheit der Bevölkerung ist die Bildung für Mädchen wichtig. Viele lernen jetzt mit alternativen Angeboten.
teaser
Nach einer UN-Umfrage hält die Mehrheit der afghanischen Bevölkerung Bildung für Mädchen für wichtig. Trotz des Schulverbots durch die Taliban lernen Hunderttausende Mädchen mit alternativen Angeboten.
imageURL
https://static.dw.com/image/59882356_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Unter den Taliban dürfen die Mädchen nach der 5. Klasse nicht mehr zur Schule gehen.
imageSource
ZOHRA BENSEMRA/REUTERS
contentID 10
74022366
contentType 10
ARTICLE
subdomain 10
NEWS
title
Von der Leyen will russische Energieimporte rascher beenden
shortTitle
Von der Leyen will russische Energieimporte rascher beenden
date
2025-09-17
time
09:33
category
Aktuell Europa
URL
https://www.dw.com/de/von-der-leyen-will-russische-energieimporte-rascher-beenden/a-74022366?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Nach einem Telefonat mit Donald Trump kündigt Ursula von der Leyen an, den Stopp russischer Energieimporte zu forcieren.
teaser
Nach einem Telefonat mit Donald Trump kündigt Ursula von der Leyen an, den Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen. Ein neues EU-Sanktionspaket soll Energie, Banken und Kryptowährungen treffen.
imageURL
https://static.dw.com/image/73828546_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einer Pressekonferenz Ende August
imageSource
Gints Ivuskans/AFP/Getty Images
contentID 11
74007710
contentType 11
ARTICLE
subdomain 11
NEWS
title
Trump will "New York Times" verklagen
shortTitle
Trump will "New York Times" verklagen
date
2025-09-16
time
09:18
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/trump-will-new-york-times-verklagen/a-74007710?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Eine Milliardensumme in zweistelliger Höhe verlangt der US-Präsident von der weltweit bekannten Zeitung.
teaser
Keine Millionen-, sondern eine Milliardensumme in gleich zweistelliger Höhe verlangt der US-Präsident von der weltweit bekannten Zeitung. Das Blatt habe verleumdet und diffamiert - vor allem ihn selbst, behauptet Trump.
imageURL
https://static.dw.com/image/74007436_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Für Donald Trump ein "Sprachrohr der radikalen linken Demokratischen Partei" - für andere die beste Zeitung der Welt: "New York Times"-Hochhaus in Manhattan (Archivbild)
imageSource
Angela Weiss/AFP/Getty Images