contentID 1
74386115

contentType 1
ARTICLE

subdomain 1
NEWS

title
Von der Leyen lobt und mahnt auf Westbalkan-Reise

shortTitle
Von der Leyen lobt und mahnt auf Westbalkan-Reise

date
2025-10-16

time
14:01

category
Europa

URL
https://www.dw.com/de/von-der-leyen-lobt-und-mahnt-auf-westbalkan-reise/a-74386115?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die EU-Kommissionspräsidentin wirbt für Investitionen, lobt Fortschritte und fordert in Serbien Reformen ein.

teaser
Auf ihrer Reise wirbt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für Investitionen und lobt den Fortschritt von Staaten wie Montenegro. In Serbien fordert sie Reformen ein - in deutlicheren Worten als bisher.

imageURL
https://static.dw.com/image/74376333_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Volles Programm: Ursula von der Leyen bei ihrem Besuch in Serbien am Mittwoch, 15. Oktober - Stopp vier von sechs ihrer Westbalkanreise

imageSource
Amir Hamzagic/Anadolu Agency/IMAGO




contentID 2
74384401

contentType 2
ARTICLE

subdomain 2
NEWS

title
Trump erlaubt geheime CIA-Aktionen in Venezuela

shortTitle
Trump erlaubt geheime CIA-Aktionen in Venezuela

date
2025-10-16

time
11:00

category
Aktuell Amerika

URL
https://www.dw.com/de/trump-erlaubt-geheime-cia-aktionen-in-venezuela/a-74384401?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Der US-Präsident erhöht den Druck auf den venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro. Der kündigt Militärübungen an.

teaser
Der US-Präsident erhöht den Druck auf den venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro. Der reagiert mit Empörung auf die jüngsten Äußerungen von Donald Trump und kündigt Militärübungen an.

imageURL
https://static.dw.com/image/74385006_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
"Sie haben ihre Gefängnisse in die Vereinigten Staaten von Amerika entleert": US-Präsident Donald Trump - hier bei einer Pressekonferenz am Mittwoch

imageSource
Jim LoScalzo/CNP/picture alliance




contentID 3
74383696

contentType 3
ARTICLE

subdomain 3
NEWS

title
Proteste gegen die Regierung in Peru schlagen in Gewalt um

shortTitle
Proteste gegen die Regierung in Peru schlagen in Gewalt um

date
2025-10-16

time
10:28

category
Aktuell Amerika

URL
https://www.dw.com/de/proteste-gegen-die-regierung-in-peru-schlagen-in-gewalt-um/a-74383696?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
In mehreren Städten Perus haben Tausende Menschen gegen Übergangspräsident José Jeri und das Parlament protestiert.

teaser
In mehreren Städten Perus haben Tausende Menschen gegen den neu ernannten Präsidenten José Jeri und das Parlament demonstriert. Die Unruhen kosteten ein Menschenleben.

imageURL
https://static.dw.com/image/74382483_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
In Perus Hauptstadt Lima gerieten Demonstranten mit Bereitschaftspolizisten aneinander

imageSource
Connie France/AFP/Getty Images




contentID 4
74364785

contentType 4
ARTICLE

subdomain 4
NEWS

title
Oberst Randrianirina greift nach der Macht in Madagaskar

shortTitle
Oberst Randrianirina greift nach der Macht in Madagaskar

date
2025-10-16

time
09:24

category
Afrika

URL
https://www.dw.com/de/oberst-randrianirina-greift-nach-der-macht-in-madagaskar/a-74364785?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Das Militär will nach der Machtübernahme den Anschein geordneter Verhältnisse erwecken. Wie es nun weitergeht.

teaser
Das Militär will nach der Machtübernahme den Anschein geordneter Verhältnisse erwecken. Madagaskars Bevölkerung steht zwischen Hoffen und Bangen. Die Generation Z fordert weitergehende Reformen - und Mitbestimmung.

imageURL
https://static.dw.com/image/74354961_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Oberst Michael Randrianirina will Madagaskar als Übergangspräsident führen - und beteuert die Rückkehr zu verfassungsgemäßen Verhältnissen bis 2027

imageSource
Brian Inganga/AP Photo/dpa/picture alliance




contentID 5
74378134

contentType 5
ARTICLE

subdomain 5
NEWS

title
Jim Morrison glückt erste Skiabfahrt durch Everest-Nordwand

shortTitle
Jim Morrison glückt erste Skiabfahrt durch Everest-Nordwand

date
2025-10-16

time
09:03

category
Sport

URL
https://www.dw.com/de/jim-morrison-glückt-erste-skiabfahrt-durch-everest-nordwand/a-74378134?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Der US-Amerikaner Jim Morrison ist mit Skiern durch die steile und gefährliche Nordwand des Mount Everest gefahren.

teaser
Der US-Amerikaner Jim Morrison ist mit Skiern durch die extrem steile und gefährliche Nordwand des Mount Everest gefahren. Er widmet den Erfolg seiner tödlich verunglückten Lebensgefährtin.

imageURL
https://static.dw.com/image/60519443_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Nordwand des Mount Everest - das Supercouloir verläuft rechts durch die Wand fast gerade nach unten

imageSource
picture alliance/dpa/XinHua




contentID 6
74377821

contentType 6
ARTICLE

subdomain 6
NEWS

title
Israel droht Hamas mit Wiederaufnahme der Kämpfe

shortTitle
Israel droht Hamas mit Wiederaufnahme der Kämpfe

date
2025-10-16

time
08:48

category
Aktuell Nahost

URL
https://www.dw.com/de/israel-droht-hamas-mit-wiederaufnahme-der-kämpfe/a-74377821?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die radikale Hamas behauptet, keinen Zugang zu weiteren Geisel-Leichen zu haben. Israel will sich damit nicht abfinden.

teaser
Laut dem Waffenruhe-Abkommen hätte die Hamas bereits alle 28 toten Geiseln an Israel überstellen müssen. Bisher wurden jedoch nur neun Leichen übergeben. Die israelische Regierung will sich damit nicht abfinden.

imageURL
https://static.dw.com/image/74371958_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Palästinenser kehren nach der Waffenruhe nach Gaza-Stadt zurück (10.10.2025)

imageSource
Bashar Taleb/AFP/Getty Images




contentID 7
74373945

contentType 7
ARTICLE

subdomain 7
NEWS

title
Warum die Ukraine Tomahawks will - und Russland sie fürchtet

shortTitle
Warum die Ukraine Tomahawks will - und Russland sie fürchtet

date
2025-10-15

time
19:38

category
Europa

URL
https://www.dw.com/de/warum-die-ukraine-tomahawks-will-und-russland-sie-fürchtet/a-74373945?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Donald Trump schließt die Lieferung der Marschflugkörper an Kyjiw nicht aus. Könnte die Waffe den Kriegsverlauf ändern?

teaser
US-Präsident Donald Trump schließt die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kyjiw nicht aus. Was ist das für eine Waffe, welche Reichweite hat sie und könnte sie den Kriegsverlauf ändern?

imageURL
https://static.dw.com/image/74167656_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Die Tomahawk-Rakete mit ihrer hohen Reichweite hat Russlands Luftabwehr schon in der Vergangenheit Probleme bereitet

imageSource
Everett Collection/picture alliance




contentID 8
74371271

contentType 8
ARTICLE

subdomain 8
NEWS

title
Welternährungstag: Ernährt die Ukraine noch immer die Welt?

shortTitle
Welternährungstag: Ernährt die Ukraine noch immer die Welt?

date
2025-10-15

time
14:44

category
Wirtschaft

URL
https://www.dw.com/de/welternährungstag-ernährt-die-ukraine-noch-immer-die-welt/a-74371271?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Trotz zerstörter Häfen und verlorener Ackerflächen exportiert das Land wieder Lebensmittel in großem Umfang.

teaser
Die Ernten in der fruchtbaren Ukraine sind seit dem russischen Überfall um ein Viertel eingebrochen. Doch trotz zerstörter Häfen und verlorener Ackerflächen exportiert das Land wieder Lebensmittel in großem Umfang.

imageURL
https://static.dw.com/image/70178918_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Der Boden in der Ukraine ist sehr fruchtbar und bringt in Friedenszeiten sehr hohe Erträge

imageSource
Photoshot/picture alliance




contentID 9
74369734

contentType 9
ARTICLE

subdomain 9
NEWS

title
Iran zwischen Widerstand und Pragmatismus

shortTitle
Iran zwischen Widerstand und Pragmatismus

date
2025-10-15

time
13:16

category
Asien

URL
https://www.dw.com/de/iran-zwischen-widerstand-und-pragmatismus/a-74369734?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Trumps "Gaza-Plan“ schafft neue Realitäten im Nahen Osten. Dem Iran bleiben nur wenige Optionen.

teaser
Trumps "Gaza-Plan“ schafft neue Realitäten im Nahen Osten. Dem Iran bleiben nur wenige Optionen.

imageURL
https://static.dw.com/image/73261612_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Der zwölftägige Krieg im Juni legte die Schwächen der iranischen Verteidigung offen. Dieser während des Krieges ausgebrannte Krankenwagen wurde zur Schau gestellt, um die "Boshaftigkeit der Feinde" zeigen.

imageSource
IMAGO/ZUMA Press Wire




contentID 10
74355886

contentType 10
ARTICLE

subdomain 10
NEWS

title
Madagaskar: Militär verkündet Machtübernahme

shortTitle
Madagaskar: Militär verkündet Machtübernahme

date
2025-10-14

time
16:00

category
Aktuell Afrika

URL
https://www.dw.com/de/madagaskar-militär-verkündet-machtübernahme/a-74355886?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Nach mehrwöchigen Protesten der Bevölkerung erklärt eine Armeeeinheit die Verfassung von Madagaskar für ausgesetzt.

teaser
Nach mehrwöchigen Protesten der Bevölkerung erklärt eine Armeeeinheit die Verfassung von Madagaskar für ausgesetzt. Zuvor hatte das Parlament ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Rajoelina eingeleitet.

imageURL
https://static.dw.com/image/74355014_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Oberst Michael Randrianirina (2.v.r.): "Wir haben die Macht übernommen"

imageSource
Brian Inganga/AP Photo/picture alliance




contentID 11
74335499

contentType 11
ARTICLE

subdomain 11
NEWS

title
Sorge vor Eskalation zwischen Afghanistan und Pakistan

shortTitle
Sorge vor Eskalation zwischen Afghanistan und Pakistan

date
2025-10-13

time
15:06

category
Asien

URL
https://www.dw.com/de/sorge-vor-eskalation-zwischen-afghanistan-und-pakistan/a-74335499?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Nach den heftigen Kämpfen am Wochenende warnen Experten, dass tiefes Misstrauen zu weiterer Gewalt führen könnte.

teaser
Nach den heftigen Kämpfen am Wochenende haben sich die Spannungen zwischen Afghanistan und Pakistan verschärft. Experten warnen, dass tiefes Misstrauen und mangelndes Krisenmanagement zu weiterer Gewalt führen könnten.

imageURL
https://static.dw.com/image/74323013_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Archivfoto: Taliban-Soldat patrouilliert an der Grenze zu Pakistan

imageSource
Shafiullah Kakar/AP Photo/dpa/picture alliance