contentID 1
74218160
contentType 1
ARTICLE
subdomain 1
NEWS
title
Tödlicher Angriff an Jom Kippur vor Synagoge in Manchester
shortTitle
Tödlicher Angriff an Jom Kippur vor Synagoge in Manchester
date
2025-10-02
time
15:45
category
Aktuell Europa
URL
https://www.dw.com/de/tödlicher-angriff-an-jom-kippur-vor-synagoge-in-manchester/a-74218160?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Bei einem Angriff vor einer Synagoge in Manchester sterben mehrere Menschen. Politik und Monarchie sind erschüttert.
teaser
Ein Auto rast in eine Menschenmenge, ein Wachmann wird niedergestochen: Bei einem Angriff vor einer Synagoge in Manchester sterben mehrere Menschen. Politik und Monarchie zeigen sich erschüttert.
imageURL
https://static.dw.com/image/74217006_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Angriff vor einer Synagoge in Manchester: Das Tatmotiv ist noch unklar
imageSource
Peter Byrne/PA Wire/picture alliance
contentID 2
74211592
contentType 2
ARTICLE
subdomain 2
NEWS
title
Israel stoppt Gaza-Hilfsflotte mit Greta Thunberg an Bord
shortTitle
Israel stoppt Gaza-Hilfsflotte mit Greta Thunberg an Bord
date
2025-10-02
time
12:34
category
Aktuell Nahost
URL
https://www.dw.com/de/israel-stoppt-gaza-hilfsflotte-mit-greta-thunberg-an-bord/a-74211592?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Obwohl klar war, dass Israel sie nicht passieren lassen würde: Die "Flotilla" fuhr Richtung Gaza und wurde gestoppt.
teaser
Obwohl klar war, dass Israel sie nicht passieren lassen würde, ist die "Global Sumud Flotilla" mit Hilfsgütern Richtung Gazastreifen gesegelt. Die israelische Marine stoppte nun fast alle Schiffe.
imageURL
https://static.dw.com/image/74212475_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Live-Aufnahmen von einem Schiff der Hilfsflotte, als israelische Soldaten an Deck kommen
imageSource
Global Sumud Flotilla/REUTERS
contentID 3
74195410
contentType 3
ARTICLE
subdomain 3
NEWS
title
Faktencheck: Trump und der "MedBed"-Mythos
shortTitle
Faktencheck: Trump und der "MedBed"-Mythos
date
2025-10-02
time
12:07
category
Amerika
URL
https://www.dw.com/de/faktencheck-trump-und-der-medbed-mythos/a-74195410?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Bekommen die USA ein neues Gesundheitssystem? Und was steckt hinter den "MedBeds", für der US-Präsident geworben hat?
teaser
Bekommen die USA ein neues Gesundheitssystem? Und was steckt hinter den sogenannten medizinischen Betten, den "MedBeds", für die US-Präsident Trump geworben hat? DW-Faktencheck hat einige Behauptungen überprüft.
imageURL
https://static.dw.com/image/74191406_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Futuristisch: Screenshot eines "MedBeds" im X-Kanal "MedBed Tecnology"
imageSource
X
contentID 4
74214293
contentType 4
ARTICLE
subdomain 4
NEWS
title
Shutdown in den USA: Trump droht mit Entlassungen
shortTitle
Shutdown in den USA: Trump droht mit Entlassungen
date
2025-10-02
time
11:05
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/shutdown-in-den-usa-trump-droht-mit-entlassungen/a-74214293?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Präsident Donald Trump nutzt den Shutdown als Druckmittel: gegen US-Demokraten und Bundesstaaten.
teaser
Hunderttausende Beamte im Zwangsurlaub, Infrastrukturprojekte auf Eis: Der Haushaltsstreit lähmt die USA. US-Präsident Donald Trump nutzt den Shutdown als Druckmittel gegen US-Demokraten und Bundesstaaten.
imageURL
https://static.dw.com/image/74156200_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
US-Präsident Donald Trump nutzt den Shutdown für seine Zwecke
imageSource
Julia Demaree Nikhinson/AP Photo/picture alliance
contentID 5
74213029
contentType 5
ARTICLE
subdomain 5
NEWS
title
Kooperieren die USA mit dem Iran bei Abschiebungen?
shortTitle
Die USA kooperieren mit dem Iran bei Abschiebungen
date
2025-10-02
time
09:51
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/kooperieren-die-usa-mit-dem-iran-bei-abschiebungen/a-74213029?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Trotz jahrzehntelanger Feindschaft haben die USA und der Iran die Abschiebung von mehr als hundert Iranern koordiniert.
teaser
Trotz jahrzehntelanger Feindschaft haben die USA und der Iran die Abschiebung von mehr als hundert Iranern koordiniert. Mehr als tausend iranische Migranten in den USA wurden von der Einwanderungspolizei festgenommen.
imageURL
https://static.dw.com/image/74166389_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
imageSource
Sebastian Gollnow/dpa/picture alliance
contentID 6
74194847
contentType 6
ARTICLE
subdomain 6
NEWS
title
Champions League: BVB gewinnt klar, Bayer Leverkusen remis
shortTitle
Champions League: BVB gewinnt klar, Bayer Leverkusen remis
date
2025-10-02
time
07:03
category
Sport
URL
https://www.dw.com/de/champions-league-bvb-gewinnt-klar-bayer-leverkusen-remis/a-74194847?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Borussia Dortmund setzt sich gegen Athletic Bilbao durch. Leverkusen verpasst den ersten Sieg in der Königsklasse.
teaser
Borussia Dortmund setzt sich am zweiten Champions-League-Spieltag gegen Athletic Bilbao durch. Bayer Leverkusen verpasst den Sieg gegen Ex-Trainer Peter Bosz. Der FC Bayern siegt klar, die Eintracht verliert deutlich.
imageURL
https://static.dw.com/image/74211049_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Serhou Guirassy (l.) gehörte zu den Torschützen beim 4:1 gegen Athletic Bilbao
imageSource
Malte Ossowski/Sven Simon/IMAGO
contentID 7
74196012
contentType 7
ARTICLE
subdomain 7
NEWS
title
Kongo: Ex-Präsident Kabila zum Tode verurteilt
shortTitle
Kongo: Ex-Präsident Kabila zum Tode verurteilt
date
2025-10-01
time
09:55
category
Aktuell Afrika
URL
https://www.dw.com/de/kongo-ex-präsident-kabila-zum-tode-verurteilt/a-74196012?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Ein Militärgericht im Kongo hat Ex-Präsident Kabila wegen Hochverrats und Kriegsverbrechen schuldig gesprochen.
teaser
Ein Militärgericht im Kongo hat Ex-Präsident Joseph Kabila wegen Hochverrats und Kriegsverbrechen schuldig gesprochen. Vollstreckt werden kann das Urteil jedoch nicht.
imageURL
https://static.dw.com/image/72677936_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Zum Tode verurteilt: Der Ex-Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Joseph Kabila (Archivbild)
imageSource
Qin Lang/Photoshot/picture alliance
contentID 8
74190144
contentType 8
ARTICLE
subdomain 8
NEWS
title
Nvidia-Chips für KI-Fabrik in Armenien
shortTitle
Nvidia-Chips für KI-Fabrik in Armenien
date
2025-10-01
time
08:47
category
Wirtschaft
URL
https://www.dw.com/de/nvidia-chips-für-ki-fabrik-in-armenien/a-74190144?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Die ehemalige Sowjetrepublik könnte von Nvidias Plänen für eine 500 Millionen Dollar teure KI-Fabrik profitieren.
teaser
In reichen Ländern werden teure Rechenzentren für künstliche Intelligenz gebaut, ärmere Länder gehen da oft leer aus. Armenien könnte jedoch von Nvidias Plänen für eine 500 Millionen Dollar teure KI-Fabrik profitieren.
imageURL
https://static.dw.com/image/74176922_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Moderne Architektur mit viel Glas: Nvidia-Hauptquartier im Silicon Valley
imageSource
Sundry Photography/Pond5 Images/IMAGO
contentID 9
74178976
contentType 9
ARTICLE
subdomain 9
NEWS
title
Faktencheck: Desinformation beeinträchtigt Pakistans HPV-Impfkampagne
shortTitle
Faktencheck: Desinformation gegen Pakistans HPV-Impfkampagne
date
2025-09-30
time
12:43
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/faktencheck-desinformation-beeinträchtigt-pakistans-hpv-impfkampagne/a-74178976?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Fakenews bedrohen Pakistans Impfkampagne gegen Humane Papillomviren (HPV). DW Faktencheck deckt Falschbehauptungen auf.
teaser
Fake News bedrohen Pakistans Impfkampagne gegen Humane Papillomviren (HPV). In Pakistan gehört Gebärmutterhalskrebs zu den meisten Krebstodesursachen bei Frauen. DW Faktencheck deckt virale falsche Behauptungen auf.
imageURL
https://static.dw.com/image/74166018_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Enttäuschende Bilanz: Die erste Etappe der HPV-Impfkampagne gegen Gebärmutterhalskrebs in Pakistan ist abgeschlossen. Allerdings wurde nur die Hälfte der Zielgruppe erreicht
imageSource
Farooq Naeem/AFP
contentID 10
74186373
contentType 10
ARTICLE
subdomain 10
NEWS
title
"Sündenvorbeugung": Afghanische Taliban blockieren Internet
shortTitle
"Sündenvorbeugung": Afghanische Taliban blockieren Internet
date
2025-09-30
time
11:46
category
Aktuell Asien
URL
https://www.dw.com/de/sündenvorbeugung-afghanische-taliban-blockieren-internet/a-74186373?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Nicht allein Kabelnetzwerke, auch schnelle Mobilfunkverbindungen sind weitgehend lahmgelegt.
teaser
Nicht allein Kabelnetzwerke, auch schnelle Mobilfunkverbindungen sind weitgehend lahmgelegt. Frauen und Mädchen, denen höhere Bildung versagt wird, haben damit noch weniger Möglichkeiten, sich zu entfalten.
imageURL
https://static.dw.com/image/74185895_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Eine Flagge der Taliban weht neben einem Mobilfunkmast in Masar-i-Scharif (Archivbild)
imageSource
Atif Aryan/AFP
contentID 11
74140998
contentType 11
ARTICLE
subdomain 11
NEWS
title
Wie Tansania die Landrechte der Maasai einschränkt
shortTitle
Wie Tansania die Landrechte der Maasai einschränkt
date
2025-09-28
time
15:45
category
Afrika
URL
https://www.dw.com/de/wie-tansania-die-landrechte-der-maasai-einschränkt/a-74140998?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Tansania hat in den vergangenen Jahren verstärkt Maasai umgesiedelt - zur Empörung von Menschenrechtsgruppen.
teaser
Tansania hat in den letzten Jahren verstärkt Maasai umgesiedelt und damit die Kritik von Menschenrechtsgruppen auf sich gezogen. Wird der Druck angesichts der bevorstehenden Wahlen abflauen oder zunehmen?
imageURL
https://static.dw.com/image/74066971_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Nicht mehr willkommen: Zwei Maasai-Hirten mit ihrem Vieh in einem Tal im Gebiet des Natronsees im Norden Tansanias
imageSource
Marco Simoncelli/DW