contentID 1
74887506

contentType 1
ARTICLE

subdomain 1
NEWS

title
Dan Driscoll: Trumps junger Friedensdealer

shortTitle
Dan Driscoll: Trumps junger Friedensdealer

date
2025-11-25

time
20:34

category
Amerika

URL
https://www.dw.com/de/dan-driscoll-trumps-junger-friedensdealer/a-74887506?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Kaum im Amt, schon im Fokus: Der Vance-Vertraute Dan Driscoll könnte zur Schlüsselfigur für die Ukraine-Politik werden.

teaser
Er war als bislang höchster US-Vertreter in Kyjiw, verhandelt mit den Russen in Abu Dhabi und ist nun auch US-Heeresminister. Wird J.D. Vances Vertrauter Dan Driscoll zur Schlüsselfigur für die Ukraine-Politik der USA?

imageURL
https://static.dw.com/image/74827368_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Ranghöchster US-Besuch in Kyjiw: Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj (li.) empfängt Dan Driscoll

imageSource
Ukrainian Presidential Press Service/AFP




contentID 2
74878938

contentType 2
ARTICLE

subdomain 2
NEWS

title
EU-Afrika-Gipfel: Luanda im Fokus von Macht und Märkten

shortTitle
EU-Afrika-Gipfel: Luanda im Fokus von Macht und Märkten

date
2025-11-25

time
15:53

category
Europa

URL
https://www.dw.com/de/eu-afrika-gipfel-luanda-im-fokus-von-macht-und-märkten/a-74878938?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Europa und Afrika verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und Global Gateway. Kann die EU noch punkten?

teaser
Europa und die Afrikanische Union verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und die Investitions-Initiative Global Gateway. Kann die Europäische Union im Wettlauf mit China noch punkten?

imageURL
https://static.dw.com/image/74866980_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Der Salao Protocolar in Luanda war Schauplatz des AU-EU-Gipfels

imageSource
Julio Pacheco Ntela/AFP/Getty Images




contentID 3
74880174

contentType 3
ARTICLE

subdomain 3
NEWS

title
Angriffe auf die Ukraine gehen trotz Verhandlungen weiter

shortTitle
Angriffe auf die Ukraine gehen trotz Verhandlungen weiter

date
2025-11-25

time
14:46

category
Aktuell Europa

URL
https://www.dw.com/de/angriffe-auf-die-ukraine-gehen-trotz-verhandlungen-weiter/a-74880174?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die Europäer melden Fortschritte im Bemühen, einen US-Plan zur Ukraine abzumildern.

teaser
Die Europäer melden Fortschritte im Bemühen, einen US-Plan zur Ukraine abzumildern. Der wäre vor allem Russland entgegengekommen, das seine Attacken fortsetzt.

imageURL
https://static.dw.com/image/74880364_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
In Kyjiw wurden in der Nacht zu Dienstag mehrere Wohngebäude bei russischen Angriffen getroffen

imageSource
Danylo Antoniuk/Anadolu/picture alliance




contentID 4
74802017

contentType 4
ARTICLE

subdomain 4
NEWS

title
Wie ein Giftproduzent zum Insektenschützer wurde

shortTitle
Wie ein Giftproduzent zum Insektenschützer wurde

date
2025-11-25

time
11:02

category
Wirtschaft

URL
https://www.dw.com/de/wie-ein-giftproduzent-zum-insektenschützer-wurde/a-74802017?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Ein Hersteller von Insektenbekämpfungsmitteln wirbt dafür, seine Produkte nicht zu benutzen. Warum?

teaser
Der deutsche Unternehmer Hans-Dietrich Reckhaus verdient Geld mit Insektenbekämpfungsmitteln. Aber er wirbt dafür, seine Produkte nicht zu benutzen und stattdessen Insekten zu retten. Warum?

imageURL
https://static.dw.com/image/74804398_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Der Hersteller von Insektenbekämpfungsmitteln, Hans-Dietrich Reckhaus, setzt sich für Insekten ein

imageSource
Reckhaus




contentID 5
74878490

contentType 5
ARTICLE

subdomain 5
NEWS

title
Sudan: RSF-Miliz kündigt Waffenruhe an - Armee lehnt ab

shortTitle
Sudan: RSF-Miliz kündigt Waffenruhe an - Armee lehnt ab

date
2025-11-25

time
10:58

category
Aktuell Afrika

URL
https://www.dw.com/de/sudan-rsf-miliz-kündigt-waffenruhe-an-armee-lehnt-ab/a-74878490?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Im Sudan kündigt die RSF-Miliz eine dreimonatige Waffenruhe an, doch die Armee verweigert ihre Zustimmung.

teaser
Im Sudan kündigt die RSF-Miliz eine dreimonatige Waffenruhe an, doch die Armee verweigert ihre Zustimmung. Amnesty International wirft der Miliz indes schwere Kriegsverbrechen vor.

imageURL
https://static.dw.com/image/73471723_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
RSF-Soldaten treten weiterhin martialisch auf - trotz der Ankündigung einer Waffenruhe

imageSource
Hussein Malla/AP Photo/picture alliance




contentID 6
74866535

contentType 6
ARTICLE

subdomain 6
NEWS

title
Israel und Hisbollah: Spannungen könnten weiter eskalieren

shortTitle
Israel und Hisbollah: Spannungen könnten weiter eskalieren

date
2025-11-24

time
20:26

category
Nahost

URL
https://www.dw.com/de/israel-und-hisbollah-spannungen-könnten-weiter-eskalieren/a-74866535?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Ein Jahr nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah gibt es im Libanon erneut Angriffe und Todesopfer.

teaser
Ein Jahr nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah gibt es im Libanon erneut Angriffe und Todesopfer. Beide Seiten werfen einander Vertragsbruch vor. Lässt sich ein neuer Krieg verhindern?

imageURL
https://static.dw.com/image/74400630_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Der libanesische Katastrophenschutz löscht einen Brand nach einem israelischen Luftangriff im Süden des Landes, Oktober 2025

imageSource
Anadolu/picture alliance




contentID 7
74866023

contentType 7
ARTICLE

subdomain 7
NEWS

title
"Bei vielen Materialien führt kein Weg an China vorbei"

shortTitle
"Bei vielen Materialien führt kein Weg an China vorbei"

date
2025-11-24

time
15:49

category
Wirtschaft

URL
https://www.dw.com/de/bei-vielen-materialien-führt-kein-weg-an-china-vorbei/a-74866023?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Warum die deutsche Industrie immer noch zögert, sich von China abzuwenden - trotz politischer Spannungen.

teaser
China bleibt für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar - seit vielen Jahren. Trotz politischer Spannungen und wirtschaftlicher Risiken zögert die Industrie, diesen Kurs zu ändern. Warum ist das so?

imageURL
https://static.dw.com/image/74800854_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Containerschiffe im Hafen von Hamburg: Die enge Bande zwischen Deutschland und China ist konstant

imageSource
Sina Schuldt/dpa/picture alliance




contentID 8
74867470

contentType 8
ARTICLE

subdomain 8
NEWS

title
Israel und Hamas: Waffenruhe in Gaza erneut verletzt

shortTitle
Israel und Hamas: Waffenruhe in Gaza erneut verletzt

date
2025-11-24

time
14:06

category
Aktuell Nahost

URL
https://www.dw.com/de/israel-und-hamas-waffenruhe-in-gaza-erneut-verletzt/a-74867470?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Zwischen Israel und der Hamas gilt seit Oktober eine Waffenruhe. Doch die tödliche Gewalt ist nicht zuende.

teaser
Zwischen Israel und der Hamas gilt seit mehr als sechs Wochen eine Waffenruhe. Dennoch kommt es immer wieder zu tödlicher Gewalt.

imageURL
https://static.dw.com/image/74849845_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Ob in Chan Junis oder wie hier in Gaza Stadt - die Waffenruhe ist brüchig und die Folgen sind tödlich (Archivbild vom 22.11.2025)

imageSource
Majdi Fathi/NurPhoto/picture alliance




contentID 9
74862683

contentType 9
ARTICLE

subdomain 9
NEWS

title
Pakistan: Tote nach Selbstmordanschlag auf Militärquartier

shortTitle
Pakistan: Tote nach Selbstmordanschlag auf Militärquartier

date
2025-11-24

time
10:52

category
Aktuell Asien

URL
https://www.dw.com/de/pakistan-tote-nach-selbstmordanschlag-auf-militärquartier/a-74862683?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Der Angriff auf die Militäranlage in Peschawar belastet die angespannten Beziehungen zwischen Pakistan und Afghanistan.

teaser
Der Angriff auf die Militäranlage in Peschawar ist ein weiterer Schlag auf die bereits angespannten Beziehungen zwischen Pakistan und Afghanistan. Grenzgefechte haben zuletzt zahlreiche Opfer gefordert.

imageURL
https://static.dw.com/image/74857243_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Polizeieinsatz am Anschlagsort in Peschawar

imageSource
Abdul Majeed/AFP




contentID 10
74851565

contentType 10
ARTICLE

subdomain 10
NEWS

title
Internationale Airlines setzen Flüge nach Venezuela aus

shortTitle
Internationale Airlines setzen Flüge nach Venezuela aus

date
2025-11-23

time
09:37

category
Aktuell Amerika

URL
https://www.dw.com/de/internationale-airlines-setzen-flüge-nach-venezuela-aus/a-74851565?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die USA bauen ihre Militärpräsenz im Karibikraum stetig aus und warnen nun vor Gefahren im Luftraum über Venezuela.

teaser
Seit Monaten bauen die USA ihre Militärpräsenz im Karibikraum aus. Nun warnen US-Behörden vor Gefahren im Luftraum über Venezuela - beim offiziellen Kampf gegen Drogenschmuggel und Staatschef Maduro.

imageURL
https://static.dw.com/image/74772650_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro: Die USA setzen ihn weiter unter Druck

imageSource
Pedro Mattey/Anadolu Agency/IMAGO