contentID 1
74285575

contentType 1
ARTICLE

subdomain 1
NEWS

title
Israel und Hamas einigen sich auf Freilassung der Geiseln

shortTitle
Israel und Hamas einigen sich auf Freilassung der Geiseln

date
2025-10-09

time
13:55

category
Aktuell Nahost

URL
https://www.dw.com/de/israel-und-hamas-einigen-sich-auf-freilassung-der-geiseln/a-74285575?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Israel und die terroristische Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von US-Präsident Trump zugestimmt.

teaser
Zwei Jahre nach Beginn des Kriegs im Gazastreifen haben Israel und die terroristische Hamas der ersten Phase des Friedensplans von US-Präsident Trump zugestimmt. Die Geiseln sollen in den nächsten Tagen freikommen.

imageURL
https://static.dw.com/image/74288253_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Nach Bekanntgabe der Einigung: erleichterte Israelis auf dem "Platz der Geiseln" in Tel Aviv

imageSource
Maya Levin/AFP/Getty Images




contentID 2
74277729

contentType 2
ARTICLE

subdomain 2
NEWS

title
Fettleber: Wohlstand führt zur Zunahme in USA und Indien

shortTitle
Fettleber: Wohlstand führt zur Zunahme in USA und Indien

date
2025-10-09

time
13:43

category
Wissenschaft

URL
https://www.dw.com/de/fettleber-wohlstand-führt-zur-zunahme-in-usa-und-indien/a-74277729?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
NASH, die entzündliche Variante der Fettleber, breitet sich aus. Schuld daran ist vor allem der westliche Lebensstil.

teaser
NASH, die entzündliche Variante der Fettleber, breitet sich aus – nicht nur in den USA, sondern auch in Indien. Warum immer mehr Menschen betroffen sind und warum eine rechtzeitige Diagnose wichtig ist.

imageURL
https://static.dw.com/image/62362634_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Die Leber verarbeitet und speichert Nährstoffe, produziert Eiweiße und Gallenflüssigkeit, reguliert den Blutzucker und baut giftige Substanzen sowie Medikamente und Alkohol ab.

imageSource
magicmine/Zoonar/picture alliance




contentID 3
74290878

contentType 3
ARTICLE

subdomain 3
NEWS

title
EU-Parlament: Von der Leyen übersteht Misstrauensanträge

shortTitle
EU-Parlament: Von der Leyen übersteht Misstrauensanträge

date
2025-10-09

time
12:37

category
Aktuell Europa

URL
https://www.dw.com/de/eu-parlament-von-der-leyen-übersteht-misstrauensanträge/a-74290878?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Vor allem die politischen Ränder im Europäischen Parlament nehmen die 67-jährige Politikerin zunehmend in die Mangel.

teaser
Die EU-Kommission um Ursula von der Leyen hat sich auch dieses Mal behaupten können. Doch vor allem die politischen Ränder im Europäischen Parlament nehmen die 67-jährige Politikerin zunehmend in die Mangel.

imageURL
https://static.dw.com/image/74275490_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Ursula von der Leyen hat weiter das Vertrauen des Europaparlaments

imageSource
Pascal Bastien/AP Photo/picture alliance




contentID 4
74286188

contentType 4
ARTICLE

subdomain 4
NEWS

title
Nordkoreas Führer Kim auf dem Höhepunkt seiner Macht

shortTitle
Nordkoreas Führer Kim auf dem Höhepunkt seiner Macht

date
2025-10-09

time
11:15

category
Asien

URL
https://www.dw.com/de/nordkoreas-führer-kim-auf-dem-höhepunkt-seiner-macht/a-74286188?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Mit einer Militärparade wird Kim seine Partei und sich selbst feiern. Seine Überlebensstrategien haben sich ausgezahlt.

teaser
Mit einer Militärparade wird Staatschef Kim Jong Un den 80. Geburtstag der "Partei der Arbeit Koreas" feiern. Seine Überlebensstrategien haben sich ausgezahlt.

imageURL
https://static.dw.com/image/73849452_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (41) beim Telefongespräch mit russischem Präsident Putin am 12. August 2025

imageSource
Yonhap/YONHAPNEWS AGENCY/picture alliance




contentID 5
74285641

contentType 5
ARTICLE

subdomain 5
NEWS

title
Literaturnobelpreis geht an Ungarn László Krasznahorkai

shortTitle
Literaturnobelpreis geht an Ungarn László Krasznahorkai

date
2025-10-09

time
11:04

category
Aktuell Europa

URL
https://www.dw.com/de/literaturnobelpreis-geht-an-ungarn-lászló-krasznahorkai/a-74285641?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Seit Jahren zählte er zu den Favoriten, jetzt ist es soweit: László Krasznahorkai bekommt den Nobelpreis für Literatur.

teaser
Seit Jahren zählte er zu den Favoriten, jetzt ist es soweit: László Krasznahorkai aus Ungarn wird mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt.

imageURL
https://static.dw.com/image/74289780_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
László Krasznahorkai erfuhr in Deutschland von der Preisvergabe

imageSource
Mirco Toniolo/Avalon/picture alliance




contentID 6
74261940

contentType 6
ARTICLE

subdomain 6
NEWS

title
Kamerun: Jugend vor der Wahl gespalten

shortTitle
Kamerun: Jugend vor der Wahl gespalten

date
2025-10-09

time
10:37

category
Afrika

URL
https://www.dw.com/de/kamerun-jugend-vor-der-wahl-gespalten/a-74261940?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
In Kamerun könnte die Jugend bei den bevorstehenden Wahlen eine Wende herbeiführen, aber werden sie wählen?

teaser
Junge Menschen in Kamerun zweifeln an der Legitimität der Wahlen am 12. Oktober. Viele sind frustriert und wollen nicht wählen. Der langjährige Machthaber Paul Biya könnte seine achte Amtszeit antreten.

imageURL
https://static.dw.com/image/74222461_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Kameruns Präsident Paul Biya tritt mit 92 Jahren erneut zur Wahl an und verspricht Hoffnung auf seinen Wahlplakaten, doch besonders die Jugend misstraut der Regierung

imageSource
AFP/Getty Images




contentID 7
74287724

contentType 7
ARTICLE

subdomain 7
NEWS

title
Kolumbien wirft USA "Aggression" vor

shortTitle
Kolumbien wirft USA "Aggression" vor

date
2025-10-09

time
09:41

category
Aktuell Amerika

URL
https://www.dw.com/de/kolumbien-wirft-usa-aggression-vor/a-74287724?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Das jüngste von den USA vor Venezuela angegriffene Schiff ist nach kolumbianischen Angaben aus Kolumbien gewesen.

teaser
In den vergangenen Wochen hat es mindestens vier Angriffe des US-Militärs auf Schiffe vor der Küste Venezuelas gegeben. Bei dem jüngsten Angriff handelt es sich nach kolumbianischen Angaben um ein Boot aus Kolumbien.

imageURL
https://static.dw.com/image/74115286_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hält sich derzeit zu Gesprächen mit europäischen Politikern in Belgien auf (Archivfoto)

imageSource
John Angelillo/UPI Photo/newscom/picture alliance




contentID 8
74267447

contentType 8
ARTICLE

subdomain 8
NEWS

title
DR Kongo: Rebellenmiliz auf dem Vormarsch nach Kinshasa?

shortTitle
DR Kongo: Rebellenmiliz auf dem Vormarsch nach Kinshasa?

date
2025-10-08

time
16:22

category
Afrika

URL
https://www.dw.com/de/dr-kongo-rebellenmiliz-auf-dem-vormarsch-nach-kinshasa/a-74267447?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die M23-Rebellen im Osten der DR Kongo haben mit dem Sturz von Präsident Felix Tshisekedi in Kinshasa gedroht.

teaser
In der DR Kongo haben die M23 Rebellen mit Sturz der Regierung in Kinshasa gedroht. Der zunehmende Kriegskurs könnte laut Experten nur ein Mittel sein, um Friedensgespräche zwischen den Parteien in Doha zu beeinflussen.

imageURL
https://static.dw.com/image/71949315_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
M23-Rebellen im Ostkongo: Die Miliz verkündete, neue Rekruten vor Ort stationiert zu haben und Richtung Hauptstadt vordringen zu wollen

imageSource
Arlette Bashizi/REUTERS




contentID 9
74279059

contentType 9
ARTICLE

subdomain 9
NEWS

title
Deutsche Autobauer leiden - Merz ruft zum Gipfel

shortTitle
Deutsche Autobauer leiden - Merz ruft zum Gipfel

date
2025-10-08

time
13:49

category
Wirtschaft

URL
https://www.dw.com/de/deutsche-autobauer-leiden-merz-ruft-zum-gipfel/a-74279059?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die deutschen Autohersteller fordern Hilfe, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen anzukurbeln.

teaser
Die deutschen Autohersteller brauchen Hilfe, um den Absatz ihrer E-Autos anzukurbeln. Berlin steht unter Druck, weil die deutschen Verkäufe einbrechen und die chinesischen Konkurrenten auf dem Vormarsch sind.

imageURL
https://static.dw.com/image/74170485_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
In der deutschen Automobilindustrie sind bereits mehr als 50.000 Arbeitsplätze verschwunden

imageSource
Sean Gallup/Getty Images




contentID 10
74276064

contentType 10
ARTICLE

subdomain 10
NEWS

title
Warnungen: Trump gefährdet US-Führungsrolle in Wissenschaft

shortTitle
Warnungen: Trump gefährdet US-Führungsrolle in Wissenschaft

date
2025-10-08

time
11:39

category
Aktuell Amerika

URL
https://www.dw.com/de/warnungen-trump-gefährdet-us-führungsrolle-in-wissenschaft/a-74276064?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die von Präsident Trump vorgenommenen Kürzungen in Forschung und Wissenschaft könnten für die USA "katastrophal" sein.

teaser
Kein Land der Welt hat so viele Nobelpreisträger hervorgebracht wie die USA. Doch die von Präsident Trump vorangetriebenen Kürzungen in Forschung und Wissenschaft könnten "katastrophale" Folgen haben.

imageURL
https://static.dw.com/image/74231636_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Präsident Donald Trump: Ruiniert er den Forschungsstandort USA?

imageSource
Muhammed Selim Korkutata/Anadolu/picture alliance




contentID 11
74272935

contentType 11
ARTICLE

subdomain 11
NEWS

title
Tel Aviv: Tausende Menschen erinnern an Hamas-Terrorangriff

shortTitle
Tel Aviv: Tausende Menschen erinnern an Hamas-Terrorangriff

date
2025-10-08

time
08:52

category
Aktuell Nahost

URL
https://www.dw.com/de/tel-aviv-tausende-menschen-erinnern-an-hamas-terrorangriff/a-74272935?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Zwei Jahre nach dem Massaker in Israel: Zahlreiche Menschen gedenken in Tel Aviv der Opfer.

teaser
Trauern und Gedenken in der Großstadt Tel Aviv - zwei Jahre nach dem Massaker in Israel versammeln sich zahlreiche Menschen. Auch die Sorge um die verbliebenen Geiseln in der Hand der Hamas ist ein Thema.

imageURL
https://static.dw.com/image/74271609_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Bei der Zeremonie in Tel Aviv fordern Angehörige und Unterstützer auch die sofortige Freilassung der verbliebenen Geiseln

imageSource
Shir Torem/REUTERS