contentID 1
74335499

contentType 1
ARTICLE

subdomain 1
NEWS

title
Sorge vor Eskalation zwischen Afghanistan und Pakistan

shortTitle
Sorge vor Eskalation zwischen Afghanistan und Pakistan

date
2025-10-13

time
15:06

category
Asien

URL
https://www.dw.com/de/sorge-vor-eskalation-zwischen-afghanistan-und-pakistan/a-74335499?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Nach den heftigen Kämpfen am Wochenende warnen Experten, dass tiefes Misstrauen zu weiterer Gewalt führen könnte.

teaser
Nach den heftigen Kämpfen am Wochenende haben sich die Spannungen zwischen Afghanistan und Pakistan verschärft. Experten warnen, dass tiefes Misstrauen und mangelndes Krisenmanagement zu weiterer Gewalt führen könnten.

imageURL
https://static.dw.com/image/74323013_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Archivfoto: Taliban-Soldat patrouilliert an der Grenze zu Pakistan

imageSource
Shafiullah Kakar/AP Photo/dpa/picture alliance




contentID 2
74326702

contentType 2
ARTICLE

subdomain 2
NEWS

title
US-Präsident Trump in Knesset: Neue Ära in Nahem Osten

shortTitle
US-Präsident Trump in Knesset: Neue Ära in Nahem Osten

date
2025-10-13

time
12:57

category
Aktuell Nahost

URL
https://www.dw.com/de/us-präsident-trump-in-knesset-neue-ära-in-nahem-osten/a-74326702?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
In Israel wird Donald Trump nach der Freilassung der letzten überlebenden Geiseln durch die Hamas gefeiert.

teaser
In Israel wird Donald Trump nach der Freilassung der letzten überlebenden Geiseln durch die Hamas gefeiert. Vor dem Parlament nennt der US-Präsident das Gaza-Abkommen "ein unglaublicher Triumph für Israel und die Welt".

imageURL
https://static.dw.com/image/74334913_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
US-Präsident Donald Trump vor der Knesset

imageSource
Evelyn Hockstein/REUTERS




contentID 3
74326704

contentType 3
ARTICLE

subdomain 3
NEWS

title
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum

shortTitle
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum

date
2025-10-13

time
09:55

category
Aktuell Europa

URL
https://www.dw.com/de/wirtschaftsnobelpreis-für-forschung-zu-nachhaltigem-wachstum/a-74326704?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Der Wirtschaftsnobelpreis geht an drei Ökonomen für ihre Forschung zum innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstum.

teaser
Der Wirtschaftsnobelpreis 2025 geht an Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt. Die drei Ökonomen werden für ihre Forschung zum innovationsgetriebenen und nachhaltigen Wirtschaftswachstum ausgezeichnet.

imageURL
https://static.dw.com/image/74332884_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Bekanntgabe der Preisträger des Wirtschaftsnobelpreises in Stockholm

imageSource
Anders Wiklund/TT News Agency/picture alliance




contentID 4
74330055

contentType 4
ARTICLE

subdomain 4
NEWS

title
Trump droht Russland mit Tomahawks für die Ukraine

shortTitle
Trump droht Russland mit Tomahawks für die Ukraine

date
2025-10-13

time
09:15

category
Europa

URL
https://www.dw.com/de/trump-droht-russland-mit-tomahawks-für-die-ukraine/a-74330055?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Mit den Marschflugkörpern, die tief nach Russland reichen können, will US-Präsident Trump Putin unter Druck setzen.

teaser
Tomahawks sind weitreichende Marschflugkörper. Von der Ukraine können sie tief nach Russland reichen. US-Präsident Trump will Russlands Präsident Putin unter Druck setzen.

imageURL
https://static.dw.com/image/74328577_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Nach seinem Einsatz für eine Lösung im Nahostkonflikt wendet sich Trump einem anderen Kriegsgebiet zu

imageSource
Evelyn Hockstein/REUTERS




contentID 5
74308953

contentType 5
ARTICLE

subdomain 5
NEWS

title
Abschiebung von den USA nach Ghana: Nun drohen Klagen

shortTitle
Abschiebung von den USA nach Ghana: Nun drohen Klagen

date
2025-10-12

time
13:15

category
Afrika

URL
https://www.dw.com/de/abschiebung-von-den-usa-nach-ghana-nun-drohen-klagen/a-74308953?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Befürchtungen hinsichtlich Rechtsverletzungen haben Ghanas Aufnahme von aus den USA abgeschoben Personen überschattet.

teaser
Mögliche Menschenrechtsverletzungen überschatten die Entscheidung Ghanas, aus den USA abgeschobene Menschen aufzunehmen. Immer mehr Forderungen nach einer Aussetzung des Abkommens werden laut.

imageURL
https://static.dw.com/image/74141841_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Der ghanaische Präsident John Mahama sagt, die Beziehungen zwischen Accra und Washington würden "enger"

imageSource
Jeenah Moon/REUTERS




contentID 6
74324390

contentType 6
ARTICLE

subdomain 6
NEWS

title
Viele Tote bei Gefechten zwischen Afghanistan und Pakistan

shortTitle
Viele Tote bei Gefechten zwischen Afghanistan und Pakistan

date
2025-10-12

time
13:00

category
Aktuell Asien

URL
https://www.dw.com/de/viele-tote-bei-gefechten-zwischen-afghanistan-und-pakistan/a-74324390?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Nach den nächtlichen Gefechten an der Grenze schloss Pakistan die beiden wichtigsten Übergänge zum Nachbarland.

teaser
Afghanische Taliban und pakistanische Soldaten haben sich schwere Kämpfe im Grenzgebiet geliefert. Pakistan schloss als Folge die beiden wichtigsten Übergänge zum Nachbarland.

imageURL
https://static.dw.com/image/74323013_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Ein Soldat der afghanischen Taliban patrouilliert an der Grenze zu Pakistan (Archivbild)

imageSource
Shafiullah Kakar/AP Photo/dpa/picture alliance




contentID 7
74323771

contentType 7
ARTICLE

subdomain 7
NEWS

title
Madagaskar: Präsident Rajoelina spricht von Putschversuch

shortTitle
Madagaskar: Präsident Rajoelina spricht von Putschversuch

date
2025-10-12

time
11:09

category
Aktuell Afrika

URL
https://www.dw.com/de/madagaskar-präsident-rajoelina-spricht-von-putschversuch/a-74323771?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Teile der Armee haben sich den Protesten gegen die Regierung angeschlossen. Wo sich der Staatschef aufhält, ist unklar.

teaser
Seit Tagen protestieren vor allem junge Menschen in Madagaskar gegen die Regierung. Teile der Armee schlossen sich jetzt an. Wo sich Staatschef Rajoelina aufhält, ist unklar.

imageURL
https://static.dw.com/image/74323640_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Soldaten unterstützen die Proteste der Bevölkerung (am Samstag in Antananarivo)

imageSource
Luis Tato/AFP




contentID 8
74323453

contentType 8
ARTICLE

subdomain 8
NEWS

title
Schwere Unwetter verwüsten Mexiko

shortTitle
Schwere Unwetter verwüsten Mexiko

date
2025-10-12

time
09:58

category
Aktuell Amerika

URL
https://www.dw.com/de/schwere-unwetter-verwüsten-mexiko/a-74323453?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Heftige Regenfälle haben in Mexiko weite Landstriche unter Wasser gesetzt. Viele Menschen kamen ums Leben.

teaser
Heftige Regenfälle haben in Mexiko weite Landstriche unter Wasser gesetzt. Dutzende Menschen kamen ums Leben, viele werden vermisst. Soldaten und Helfer kämpfen gegen die Wassermassen - doch der Regen hält an.

imageURL
https://static.dw.com/image/74322154_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Menschen waten durch überflutete Straßen in Mexiko

imageSource
Rolando Ramos/REUTERS




contentID 9
74323047

contentType 9
ARTICLE

subdomain 9
NEWS

title
Hamas: Gaza-Geiseln werden am Montag übergeben

shortTitle
Hamas: Gaza-Geiseln werden am Montag übergeben

date
2025-10-12

time
08:47

category
Aktuell Nahost

URL
https://www.dw.com/de/hamas-gaza-geiseln-werden-am-montag-übergeben/a-74323047?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Auf dem "Platz der Geiseln" versammelten sich noch einmal Hunderttausende Menschen. Sie haben prominente Unterstützung.

teaser
Noch einmal haben sich auf dem "Platz der Geiseln" in Tel Aviv Hunderttausende Menschen versammelt. Gebannt warten sie auf die Heimkehr der in den Gazastreifen Verschleppten. Sie haben prominente Unterstützung.

imageURL
https://static.dw.com/image/74320813_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
In banger Hoffnung: Unterstützer und Angehörige der Verschleppten am Samstag auf dem sogenannten Platz der Geiseln in Tel Aviv

imageSource
Ronen Zvulun/REUTERS




contentID 10
74322658

contentType 10
ARTICLE

subdomain 10
NEWS

title
Trauer um Hollywood-Star Diane Keaton

shortTitle
Trauer um Hollywood-Star Diane Keaton

date
2025-10-12

time
06:16

category
Aktuell Amerika

URL
https://www.dw.com/de/trauer-um-hollywood-star-diane-keaton/a-74322658?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Sie gehörte zur ersten Riege der amerikanischen Traumfabrik. Nun ist die Oscar-Preisträgerin gestorben.

teaser
Sie gehörte zur ersten Riege der amerikanischen Traumfabrik, Millionen Menschen auf der Welt sahen ihre Filme. Nun ist die Oscar-Preisträgerin gestorben.

imageURL
https://static.dw.com/image/74321636_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Diane Keaton (1946 - 2025)

imageSource
Jerod Harris/Getty Images




contentID 11
74279059

contentType 11
ARTICLE

subdomain 11
NEWS

title
Deutsche Autobauer leiden - Merz ruft zum Gipfel

shortTitle
Deutsche Autobauer leiden - Merz ruft zum Gipfel

date
2025-10-08

time
13:49

category
Wirtschaft

URL
https://www.dw.com/de/deutsche-autobauer-leiden-merz-ruft-zum-gipfel/a-74279059?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter

shortTeaser
Die deutschen Autohersteller fordern Hilfe, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen anzukurbeln.

teaser
Die deutschen Autohersteller brauchen Hilfe, um den Absatz ihrer E-Autos anzukurbeln. Berlin steht unter Druck, weil die deutschen Verkäufe einbrechen und die chinesischen Konkurrenten auf dem Vormarsch sind.

imageURL
https://static.dw.com/image/74170485_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
In der deutschen Automobilindustrie sind bereits mehr als 50.000 Arbeitsplätze verschwunden

imageSource
Sean Gallup/Getty Images