contentID 1
74745474
contentType 1
ARTICLE
subdomain 1
NEWS
title
Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten
shortTitle
Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten
date
2025-11-16
time
18:11
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/vizekanzler-klingbeil-will-in-china-die-wogen-glätten/a-74745474?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Nach dem Eklat der Reiseabsage von Außenminister Johann Wadephul fährt jetzt Vizekanzler Lars Klingbeil nach China.
teaser
Antrittsbesuch in Peking: Nach dem Eklat der Reiseabsage von Außenminister Johann Wadephul fliegt jetzt Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil nach China.
imageURL
https://static.dw.com/image/65841610_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Lars Klingbeil traf 2023 als SPD-Chef mit Chinas Ministerpräsident Li Qiang zusammen - jetzt, als Vizekanzler der Regierung Merz, reist er als erster Vertreter der neuen Bundesregierung nach China
imageSource
picture alliance/dpa
contentID 2
74734938
contentType 2
ARTICLE
subdomain 2
NEWS
title
"Annullierung" - Folter und Tod in Russlands Armee
shortTitle
"Annullierung" - Folter und Tod in Russlands Armee
date
2025-11-16
time
18:11
category
Europa
URL
https://www.dw.com/de/annullierung-folter-und-tod-in-russlands-armee/a-74734938?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in der russischen Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen?
teaser
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in Russlands Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen und warum bleiben sogenannte "Annullierungen" ungestraft?
imageURL
https://static.dw.com/image/63231498_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Ein russischer Soldat in Mariupol im Jahr 2022
imageSource
Alexander Ermochenko/REUTERS
contentID 3
74765365
contentType 3
ARTICLE
subdomain 3
NEWS
title
Nach Tod von Urlaubern: Hotel in Istanbul evakuiert
shortTitle
Nach Tod von Urlaubern: Hotel in Istanbul evakuiert
date
2025-11-16
time
12:50
category
Aktuell Europa
URL
https://www.dw.com/de/nach-tod-von-urlaubern-hotel-in-istanbul-evakuiert/a-74765365?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Nach dem Tod einer Mutter und ihrer Kinder im Türkei-Urlaub verfolgen die Ermittler eine neue Spur.
teaser
Nach dem Tod einer Mutter und ihrer Kinder im Türkei-Urlaub verfolgen die Ermittler eine neue Spur. Es gibt eine weitere Verhaftung und das Hotel wurde geräumt.
imageURL
https://static.dw.com/image/74765406_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Bosporus-Metropole Istanbul
imageSource
Onur Dogman/SOPA Images/IMAGO
contentID 4
74713529
contentType 4
ARTICLE
subdomain 4
NEWS
title
COP30: Afrikanische Jugend kämpft für Klimagerechtigkeit
shortTitle
COP30: Afrikanische Jugend kämpft für Klimagerechtigkeit
date
2025-11-16
time
12:18
category
Afrika
URL
https://www.dw.com/de/cop30-afrikanische-jugend-kämpft-für-klimagerechtigkeit/a-74713529?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Junge afrikanische Aktivisten fordern Finanzmittel für die von der Klimakrise am stärksten betroffenen Gemeinschaften.
teaser
Junge afrikanische Aktivisten fordern auf der COP30 in Brasilien Finanzmittel für den Klimaschutz, politische Integration und Gerechtigkeit für die von der Klimakrise am stärksten betroffenen Gemeinschaften.
imageURL
https://static.dw.com/image/74699345_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
"A gente cobra" ist nicht etwa der Spitzname dieser von Aktivisten gebastelten Schlange - es ist Portugiesisch für "wir fordern Maßnahmen"
imageSource
Allison Sales/dpa/picture alliance
contentID 5
74763355
contentType 5
ARTICLE
subdomain 5
NEWS
title
Unglück mit Flüchtlingsboot vor der Küste Kaliforniens
shortTitle
Unglück mit Flüchtlingsboot vor der Küste Kaliforniens
date
2025-11-16
time
10:08
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/unglück-mit-flüchtlingsboot-vor-der-küste-kaliforniens/a-74763355?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Mindestens vier Menschen sterben, als das kleine Boot kentert. Die Behörden vermuten Menschenschmuggel.
teaser
Mindestens vier Menschen sterben, als das kleine Boot vor der Küste San Diegos kentert. Die Suche nach möglichen Opfern dauert an. Die Behörden vermuten Menschenschmuggel.
imageURL
https://static.dw.com/image/74762141_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Stürmisches Wetter ließ das Flüchtlingsboot kentern
imageSource
Roberto Nieves/Defense Visual Information Distribution Service/AP Photo/picture alliance
contentID 6
74762229
contentType 6
ARTICLE
subdomain 6
NEWS
title
Ausschreitungen bei "Gen Z"-Protesten in Mexiko-Stadt
shortTitle
Ausschreitungen bei "Gen Z"-Protesten in Mexiko-Stadt
date
2025-11-16
time
06:20
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/ausschreitungen-bei-gen-z-protesten-in-mexiko-stadt/a-74762229?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Vermummte griffen Polizisten an, 120 Menschen wurden verletzt, mehrere festgenommen.
teaser
Bei Demonstrationen der "Generation Z" gegen Gewalt und Korruption in Mexiko-Stadt ist es zu schweren Auseinandersetzungen gekommen. Vermummte griffen Polizisten an, 120 Menschen wurden verletzt, mehrere festgenommen.
imageURL
https://static.dw.com/image/74762313_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Zusammenstöße mit der Polizei bei "Gen Z"-Protesten am Nationalpalast in Mexiko-Stadt
imageSource
Daniel Cardenas/Anadolu/IMAGO
contentID 7
74759492
contentType 7
ARTICLE
subdomain 7
NEWS
title
Streit um Taiwan: China warnt Bürger vor Reisen nach Japan
shortTitle
Streit um Taiwan: China warnt Bürger vor Reisen nach Japan
date
2025-11-15
time
14:47
category
Aktuell Asien
URL
https://www.dw.com/de/streit-um-taiwan-china-warnt-bürger-vor-reisen-nach-japan/a-74759492?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Peking zürnt, weil die neue japanische Regierungschefin in der Volksrepublik einen wunden Punkt getroffen hat.
teaser
Peking verdirbt Tokio das Tourismusgeschäft - weil die neue japanische Regierungschefin in der Volksrepublik einen wunden Punkt getroffen hat. Die USA liefern Taiwan neue Waffen.
imageURL
https://static.dw.com/image/54155319_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Diplomatische Zentrale: Sitz des Außenministeriums in Peking (Archivbild)
imageSource
S. Shaver/dpa/picture-alliance
contentID 8
74724145
contentType 8
ARTICLE
subdomain 8
NEWS
title
Iran: Kritische Wissenschaftler sind unerwünscht
shortTitle
Iran: Kritische Wissenschaftler sind unerwünscht
date
2025-11-15
time
14:00
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/iran-kritische-wissenschaftler-sind-unerwünscht/a-74724145?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Inmitten der vielschichtigen Krisen im Iran ist der Druck auf kritische Ökonomen und Schriftsteller weiter gestiegen.
teaser
Inmitten der vielschichtigen Krisen im Iran ist der Druck auf kritische Ökonomen und Soziologen weiter gestiegen. Unabhängige Analysen über strukturelle Fehlentwicklungen werden abgelehnt.
imageURL
https://static.dw.com/image/74163766_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Die Führung der Islamischen Republik Iran erträgt keinerlei Kritik
imageSource
Fatemeh Bahrami/Anadolu/picture alliance
contentID 9
74757877
contentType 9
ARTICLE
subdomain 9
NEWS
title
Trump lässt Zölle auf etliche Lebensmittelimporte fallen
shortTitle
Trump lässt Zölle auf etliche Lebensmittelimporte fallen
date
2025-11-15
time
12:10
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/trump-lässt-zölle-auf-etliche-lebensmittelimporte-fallen/a-74757877?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Erst schließen mehrere lateinamerikanische Staaten Abkommen mit den USA, dann streicht Washington eine Reihe von Zöllen.
teaser
Erst schließen mehrere lateinamerikanische Staaten Abkommen mit den USA, dann streicht die Regierung in Washington eine Reihe von Zöllen. Auch die Schweiz verbucht einen handelspolitischen Erfolg.
imageURL
https://static.dw.com/image/74395217_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Kaffeepreise im Blick: US-Präsident Donald Trump (Archivbild)
imageSource
Kevin Dietsch/Getty Images/AFP
contentID 10
74751594
contentType 10
ARTICLE
subdomain 10
NEWS
title
Von Starbucks bis Burger King: US-Marken überdenken ihr China-Geschäft
shortTitle
Starbucks & Burger King: US-Marken überdenken China-Geschäft
date
2025-11-15
time
10:39
category
Wirtschaft
URL
https://www.dw.com/de/von-starbucks-bis-burger-king-us-marken-überdenken-ihr-china-geschäft/a-74751594?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Viele Konzerne versuchen, ihre Risiken in China zu minimieren. Sie spüren den steigenden Druck der lokalen Konkurrenz.
teaser
Viele US-Konzerne versuchen inzwischen, ihre Risiken in China zu minimieren. Sie klagen immer häufiger über Bürokratie und Vetternwirtschaft und spüren den steigenden Druck der lokalen Konkurrenz.
imageURL
https://static.dw.com/image/74750204_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Starbucks kann auch chinesisch - noch: Kunden in Starbucks-Filiale im Jing'an-Distrikt
imageSource
Hector Retamal/AFP/Getty Images
contentID 11
74737469
contentType 11
ARTICLE
subdomain 11
NEWS
title
Simbabwische Aktivistin erhält Deutschen Afrika-Preis
shortTitle
Deutscher Afrika-Preis für simbabwische Aktivistin
date
2025-11-14
time
12:00
category
Afrika
URL
https://www.dw.com/de/simbabwische-aktivistin-erhält-deutschen-afrika-preis/a-74737469?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Die Deutsche Afrika Stiftung ehrt Namatai Kwekweza für ihren "unerschrockenen Einsatz" für Demokratie in Simbabwe.
teaser
Namatai Kwekweza aus Simbabwe erhält den Deutschen Afrika-Preis 2025. Die junge Aktivistin bekommt die höchste deutsche Afrika-Ehrung für ihren "unerschrockenen Einsatz" für Rechtsstaatlichkeit in ihrem Heimatland.
imageURL
https://static.dw.com/image/74737444_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
imageSource
Privilege Musvanhiri/DW
contentID 12
74727097
contentType 12
ARTICLE
subdomain 12
NEWS
title
Nadav Lapids Film "Yes" will Israels "Wahnsinn" zeigen
shortTitle
Nadav Lapids Film "Yes" will Israels "Wahnsinn" zeigen
date
2025-11-13
time
15:27
category
Kultur
URL
https://www.dw.com/de/nadav-lapids-film-yes-will-israels-wahnsinn-zeigen/a-74727097?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Der neue Film des israelischen Regisseurs entstand nach dem 7. Oktober 2023 und ist eine harsche Kritik an seinem Land.
teaser
Der neueste Film des israelischen Regisseurs entstand nach den Ereignissen vom 7. Oktober 2023. Er ist eine schonungslose Kritik an seinem Heimatland.
imageURL
https://static.dw.com/image/74705622_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
"Yes" ist Nadav Lapids bislang radikalster Film
imageSource
Grandfilm