contentID 1
74782133
contentType 1
ARTICLE
subdomain 1
NEWS
title
Saudisch-amerikanische Beziehungspflege im Weißen Haus
shortTitle
Saudisch-amerikanische Beziehungspflege im Weißen Haus
date
2025-11-17
time
19:48
category
Nahost
URL
https://www.dw.com/de/saudisch-amerikanische-beziehungspflege-im-weißen-haus/a-74782133?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman wird am Dienstag zu einem Gespräch mit Donald Trump in Washington erwartet.
teaser
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman wird am Dienstag zu einem Gespräch mit Donald Trump in Washington erwartet. Die beiden dürften viel zu bereden haben.
imageURL
https://static.dw.com/image/74218031_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Entspannte Gesprächsatmosphäre erwartet: Donald Trump und Mohammed bin Salman, hier bei ihrem Treffen in Riad, Mai 2025
imageSource
Saudi Press Agency/SIPA/picture alliance
contentID 2
74777367
contentType 2
ARTICLE
subdomain 2
NEWS
title
Waffenexporte nach Israel: Deutschland hebt Teil-Stopp auf
shortTitle
Waffenexporte nach Israel: Deutschland hebt Teil-Stopp auf
date
2025-11-17
time
14:34
category
Aktuell Deutschland
URL
https://www.dw.com/de/waffenexporte-nach-israel-deutschland-hebt-teil-stopp-auf/a-74777367?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Die Bundesregierung prüft Waffenexporte nach Israel wieder neu. Grundlage sei der Waffenstillstand im Gazastreifen.
teaser
Die deutsche Regierung prüft Waffenexporte nach Israel wieder neu und hat das zuvor verhängte Teil-Embargo aufgehoben. Grundlage sei der Waffenstillstand im Gazastreifen. Die israelische Regierung begrüßt den Schritt.
imageURL
https://static.dw.com/image/74754383_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Bundeskanzler Friedrich Merz: Vorläufiger Export-Stopp ab 8. August
imageSource
Andreas Gora/IMAGO
contentID 3
74774317
contentType 3
ARTICLE
subdomain 3
NEWS
title
Sozialistin gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Chile
shortTitle
Sozialistin gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Chile
date
2025-11-17
time
11:09
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/sozialistin-gewinnt-erste-runde-der-präsidentenwahl-in-chile/a-74774317?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Die linke Jara gewinnt knapp vor dem rechten Kast - doch in der Stichwahl gilt er als Favorit.
teaser
Chiles Präsidentschaftswahl geht in die entscheidende Runde: Die linke Jeannette Jara siegt vor dem Rechtspolitiker Kast, doch der gilt als Favorit für die Stichwahl. Sicherheit und Migration dominieren den Wahlkampf.
imageURL
https://static.dw.com/image/74771311_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Die Linke Jeannette Jara gewinnt die erste Runde in Chile, gilt in der Stichwahl aber nicht als Favoritin
imageSource
Rodrigo Arangua/AFP
contentID 4
74735881
contentType 4
ARTICLE
subdomain 4
NEWS
title
Am Himmel wird's eng - wohin mit dem Weltraum-Müll?
shortTitle
Am Himmel wird's eng - wohin mit dem Weltraum-Müll?
date
2025-11-17
time
10:28
category
Wirtschaft
URL
https://www.dw.com/de/am-himmel-wird-s-eng-wohin-mit-dem-weltraum-müll/a-74735881?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Ein Student der TU München hat dem Schrott den Kampf angesagt - bevor Trümmer Satelliten und Astronauten gefährden.
teaser
Ein 22-Jähriger Student der TU München hat dem Weltraumschrott den Kampf angesagt. Mit seinem Startup Project-S will er den Orbit aufräumen - bevor Trümmerwolken Satelliten und Astronauten gefährden.
imageURL
https://static.dw.com/image/74515888_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Weltraumtrümmer in der Erdumlaufbahn in einer 3D-Illustration
imageSource
Christoph Burgstedt/Zoonar/picture alliance
contentID 5
74772143
contentType 5
ARTICLE
subdomain 5
NEWS
title
US-Präsident Trump nun doch für Freigabe von Epstein-Akten
shortTitle
US-Präsident Trump nun doch für Freigabe von Epstein-Akten
date
2025-11-17
time
08:47
category
Aktuell Amerika
URL
https://www.dw.com/de/us-präsident-trump-nun-doch-für-freigabe-von-epstein-akten/a-74772143?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
US-Präsident Trump fordert plötzlich die Freigabe der Epstein-Akten - ein Kurswechsel unter wachsendem Druck.
teaser
US-Präsident Trump fordert plötzlich die Freigabe der Epstein-Akten - ein Kurswechsel unter wachsendem Druck. Kritiker vermuten Kalkül, während Republikaner und Demokraten auf eine schnelle Abstimmung drängen.
imageURL
https://static.dw.com/image/74756731_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Kurswechsel des US-Präsidenten: Er empfiehlt seinen Republikanern, für die Freigabe der Epstein-Akten zu stimmen
imageSource
Andrew Harnik/Getty Images
contentID 6
74745474
contentType 6
ARTICLE
subdomain 6
NEWS
title
Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten
shortTitle
Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten
date
2025-11-16
time
18:11
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/vizekanzler-klingbeil-will-in-china-die-wogen-glätten/a-74745474?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Nach dem Eklat der Reiseabsage von Außenminister Johann Wadephul fährt jetzt Vizekanzler Lars Klingbeil nach China.
teaser
Antrittsbesuch in Peking: Nach dem Eklat der Reiseabsage von Außenminister Johann Wadephul fliegt jetzt Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil nach China.
imageURL
https://static.dw.com/image/65841610_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Lars Klingbeil traf 2023 als SPD-Chef mit Chinas Ministerpräsident Li Qiang zusammen - jetzt, als Vizekanzler der Regierung Merz, reist er als erster Vertreter der neuen Bundesregierung nach China
imageSource
picture alliance/dpa
contentID 7
74734938
contentType 7
ARTICLE
subdomain 7
NEWS
title
Folter und Tod in Russlands Armee an der Tagesordnung
shortTitle
Folter und Tod in Russlands Armee an der Tagesordnung
date
2025-11-16
time
18:11
category
Europa
URL
https://www.dw.com/de/folter-und-tod-in-russlands-armee-an-der-tagesordnung/a-74734938?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in der russischen Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen?
teaser
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in Russlands Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen und warum bleiben sogenannte "Annullierungen" ungestraft?
imageURL
https://static.dw.com/image/63231498_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Demütigungen und Gewalt innerhalb der russischen Armee sind keine Seltenheit
imageSource
Alexander Ermochenko/REUTERS
contentID 8
74765365
contentType 8
ARTICLE
subdomain 8
NEWS
title
Nach Tod von Urlaubern: Hotel in Istanbul evakuiert
shortTitle
Nach Tod von Urlaubern: Hotel in Istanbul evakuiert
date
2025-11-16
time
12:50
category
Aktuell Europa
URL
https://www.dw.com/de/nach-tod-von-urlaubern-hotel-in-istanbul-evakuiert/a-74765365?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Nach dem Tod einer Mutter und ihrer Kinder im Türkei-Urlaub verfolgen die Ermittler eine neue Spur.
teaser
Nach dem Tod einer Mutter und ihrer Kinder im Türkei-Urlaub verfolgen die Ermittler eine neue Spur. Es gibt eine weitere Verhaftung und das Hotel wurde geräumt.
imageURL
https://static.dw.com/image/74765406_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Bosporus-Metropole Istanbul
imageSource
Onur Dogman/SOPA Images/IMAGO
contentID 9
74713529
contentType 9
ARTICLE
subdomain 9
NEWS
title
COP30: Afrikanische Jugend kämpft für Klimagerechtigkeit
shortTitle
COP30: Afrikanische Jugend kämpft für Klimagerechtigkeit
date
2025-11-16
time
12:18
category
Afrika
URL
https://www.dw.com/de/cop30-afrikanische-jugend-kämpft-für-klimagerechtigkeit/a-74713529?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Junge afrikanische Aktivisten fordern Finanzmittel für die von der Klimakrise am stärksten betroffenen Gemeinschaften.
teaser
Junge afrikanische Aktivisten fordern auf der COP30 in Brasilien Finanzmittel für den Klimaschutz, politische Integration und Gerechtigkeit für die von der Klimakrise am stärksten betroffenen Gemeinschaften.
imageURL
https://static.dw.com/image/74699345_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
"A gente cobra" ist nicht etwa der Spitzname dieser von Aktivisten gebastelten Schlange - es ist Portugiesisch für "wir fordern Maßnahmen"
imageSource
Allison Sales/dpa/picture alliance
contentID 10
74757118
contentType 10
ARTICLE
subdomain 10
NEWS
title
Thailand und Kambodscha: Grenzstreit ohne rasches Ende
shortTitle
Thailand und Kambodscha: Grenzstreit ohne rasches Ende
date
2025-11-15
time
17:04
category
Asien
URL
https://www.dw.com/de/thailand-und-kambodscha-grenzstreit-ohne-rasches-ende/a-74757118?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Die Beziehungen zwischen Thailand und Kambodscha sind durch erbitterte Grenzkonflikte belastet. Nun droht wieder Krieg.
teaser
Die Beziehungen zwischen beiden südostasiatischen Nachbarländern Thailand und Kambodscha sind durch einen erbitterten Grenzkonflikt belastet. Nach einem fragilen Waffenstillstand droht nun wieder Krieg.
imageURL
https://static.dw.com/image/74742408_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Kambodschanische Soldaten mit Raketenwerfern in der Grenzprovinz Preah Vihear
imageSource
Agence Kampuchea Press/AFP
contentID 11
74744571
contentType 11
ARTICLE
subdomain 11
NEWS
title
China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All
shortTitle
China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All
date
2025-11-14
time
12:18
category
Aktuell Asien
URL
https://www.dw.com/de/china-gestrandete-raumfahrer-zurück-aus-dem-all/a-74744571?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Drei "Taikonauten" mussten im All ausharren, während Experten Schäden prüften und eine Rückkehrlösung organisierten.
teaser
Ein möglicher Treffer durch Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrt in eine Ausnahmesituation: Drei "Taikonauten" mussten im All ausharren, während Experten Schäden prüften und eine Rückkehrlösung organisierten.
imageURL
https://static.dw.com/image/74745977_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Astronaut Wang Jie verlässt die "Shenzhou 21" Rückkehrkapsel nach der Landung
imageSource
Liu Fang/Xinhua/picture alliance
contentID 12
74737469
contentType 12
ARTICLE
subdomain 12
NEWS
title
Simbabwische Aktivistin erhält Deutschen Afrika-Preis
shortTitle
Deutscher Afrika-Preis für simbabwische Aktivistin
date
2025-11-14
time
12:00
category
Afrika
URL
https://www.dw.com/de/simbabwische-aktivistin-erhält-deutschen-afrika-preis/a-74737469?maca=de-newsletter_de_International_do-2351-html-newsletter
shortTeaser
Die Deutsche Afrika Stiftung ehrt Namatai Kwekweza für ihren "unerschrockenen Einsatz" für Demokratie in Simbabwe.
teaser
Namatai Kwekweza aus Simbabwe erhält den Deutschen Afrika-Preis 2025. Die junge Aktivistin bekommt die höchste deutsche Afrika-Ehrung für ihren "unerschrockenen Einsatz" für Rechtsstaatlichkeit in ihrem Heimatland.
imageURL
https://static.dw.com/image/74737444_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
imageSource
Privilege Musvanhiri/DW