contentID 1
74600322
contentType 1
ARTICLE
subdomain 1
NEWS
title
Ukrainekrieg: Was passiert im umkämpften Pokrowsk?
shortTitle
Ukrainekrieg: Was passiert im umkämpften Pokrowsk?
date
2025-11-04
time
09:06
category
Welt
URL
https://www.dw.com/de/ukrainekrieg-was-passiert-im-umkämpften-pokrowsk/a-74600322?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter
shortTeaser
Russland will die wichtige Stadt Pokrowsk mit einer neuen Taktik einnehmen. Ukrainische Soldaten warnen vor den Folgen.
teaser
Russland will die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk in der Region Donezk mit einer neuen Taktik einnehmen. Die DW hat mit ukrainischen Soldaten und Experten über mögliche Folgen der russischen Infiltration gesprochen.
imageURL
https://static.dw.com/image/74394737_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Ukrainische Artilleristen in der Nähe von Pokrowsk im Oktober 2025
imageSource
Anatolii Stepanov/REUTERS
contentID 2
74627614
contentType 2
ARTICLE
subdomain 2
NEWS
title
US-Atomwaffen: Testen ohne den großen Knall?
shortTitle
US-Atomwaffen: Testen ohne den großen Knall?
date
2025-11-05
time
18:03
category
Welt
URL
https://www.dw.com/de/us-atomwaffen-testen-ohne-den-großen-knall/a-74627614?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter
shortTeaser
US-Präsident Trump will wieder Atomwaffen testen, der russische Präsident womöglich auch. Wie sähen solche Versuche aus?
teaser
US-Präsident Trump hat die Wiederaufnahme von Atomwaffentests angekündigt. Russlands Präsident lässt dies nicht unbeantwortet. Was bedeutet das - auch auf der technischen Seite? Wird jetzt wieder die Bombe gezündet?
imageURL
https://static.dw.com/image/69381050_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Eine atomar bestückbare Minuteman-Interkontinentalrakete in einem Abschussschacht in South Dakota
imageSource
Jim Lo Scalzo/dpa/picture alliance
contentID 3
74543966
contentType 3
ARTICLE
subdomain 3
NEWS
title
Warum immer mehr junge Ukrainer nach Deutschland kommen
shortTitle
Warum immer mehr junge Ukrainer nach Deutschland kommen
date
2025-10-30
time
20:29
category
Welt
URL
https://www.dw.com/de/warum-immer-mehr-junge-ukrainer-nach-deutschland-kommen/a-74543966?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter
shortTeaser
Immer mehr junge Männer aus der Ukraine kommen nach Deutschland, um vorübergehend Schutz zu erhalten. Was treibt sie an?
teaser
Nachdem die Ukraine Männern zwischen 18 und 22 Jahren die Ausreise erlaubt hat, gehen immer mehr von ihnen nach Deutschland, um vorübergehend Schutz zu erhalten. Was treibt sie an?
imageURL
https://static.dw.com/image/70286925_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Grenzübergang in Frankfurt (Oder)
imageSource
John Macdougall/AFP/Getty Images
contentID 4
74529840
contentType 4
ARTICLE
subdomain 4
NEWS
title
Wie Aktivisten politischen Gefangenen in Russland helfen
shortTitle
Wie Aktivisten politischen Gefangenen in Russland helfen
date
2025-10-31
time
14:13
category
Welt
URL
https://www.dw.com/de/wie-aktivisten-politischen-gefangenen-in-russland-helfen/a-74529840?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter
shortTeaser
Die Zahl politischer Häftlinge in Russland steigt, während die Hilfe für sie schwindet, sagen Menschenrechtsaktivisten.
teaser
Die Zahl politischer Häftlinge in Russland steigt, während die Hilfe für sie schwindet, sagen Menschenrechtsaktivisten. Die Öffentlichkeit sei des Themas müde geworden - doch manche Schicksale rütteln sie weiterhin auf.
imageURL
https://static.dw.com/image/56465097_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Die Repressionen in Russland treffen sowohl politische Gefangene als auch ihre Familien
imageSource
DW
contentID 5
74541126
contentType 5
ARTICLE
subdomain 5
NEWS
title
Wie Russland versucht, afrikanische Studenten anzulocken
shortTitle
Wie Russland versucht, afrikanische Studenten anzulocken
date
2025-11-01
time
19:29
category
Welt
URL
https://www.dw.com/de/wie-russland-versucht-afrikanische-studenten-anzulocken/a-74541126?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter
shortTeaser
Über Bildung baut Russland seine Beziehungen zu afrikanischen Staaten aus, die sich vom Westen distanzieren wollen.
teaser
Russland baut seine Beziehungen zu afrikanischen Staaten aus, die sich vom westlichen Einfluss distanzieren wollen. Eines der wichtigsten Instrumente: die akademische Diplomatie.
imageURL
https://static.dw.com/image/74545131_304.jpg
imageWidth
940
imageHeight
529
imageDesc
Immer mehr Menschen aus Afrika interessieren sich für ein Studium in Russland - wie hier, an der Russischen Universität für Völkerfreundschaft in Moskau, die offiziell wieder Kongos Nationalheld Patrice Lumumba im Namen trägt
imageSource
Anton Novoderezhkin/TASS/IMAGO