contentID 1
74275471

contentType 1
ARTICLE

subdomain 1
NEWS

title
West-Bauteile in Putins Drohnen: Versagen die Sanktionen?

shortTitle
West-Bauteile in Putins Drohnen: Versagen die Sanktionen?

date
2025-10-08

time
18:36

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/west-bauteile-in-putins-drohnen-versagen-die-sanktionen/a-74275471?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Trotz aller Embargos landen westliche Komponenten in russischen Waffen. Sind die Schlupflöcher überhaupt zu schließen?

teaser
Trotz aller Embargos gelangen westliche Bauteile weiter in russische Raketen und Drohnen. Der ukrainische Präsident Selenskyj erhebt schwere Vorwürfe gegen den Westen. Doch lassen sich die Lieferketten überhaupt stoppen?

imageURL
https://static.dw.com/image/74228562_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Von ukrainischen Soldaten abgeschossene Drohnen in der Region Charkiw. In vielen russischen Drohnen sollen zahlreiche westliche Komponenten verbaut sein

imageSource
Viacheslav Madiievskyi/Ukrinform/ABACA/picture alliance

videoTitle-1
Russlands Wirtschaft: Sanktionen schaden wenig

videoURL-1
https://www.dw.com/de/russlands-wirtschaft-sanktionen-schaden-wenig/video-68615723?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

videoResourceURL-1
https://tvdownloaddw-a.akamaihd.net/dwtv_video/flv/md/md240319_russlandsanktionen_AVC_640x360.mp4

videoDuration-1
321

videoDownloadable-1
YES

videoCMSFormat-1
FLV

videoCMSTechFormat-1
AVC_640x360

videoAvailableCMSTechFormats-1
FLV/AVC_1920x1080, FLV/AVC_1280x720, FLV/AVC_960x540, FLV/AVC_640x360, FLV/AVC_512x288, FLV/AVC_480x270




contentID 2
74263812

contentType 2
ARTICLE

subdomain 2
NEWS

title
Wirbel um Merkel: Kritik von Freunden, Lob aus Moskau

shortTitle
Wirbel um Merkel: Kritik von Freunden, Lob aus Moskau

date
2025-10-07

time
16:12

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/wirbel-um-merkel-kritik-von-freunden-lob-aus-moskau/a-74263812?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Mit Interview-Äußerungen provoziert Ex-Kanzlerin Merkel Kritik aus Polen und dem Baltikum. Es gibt aber auch Zuspruch.

teaser
Angela Merkel hat Polen und die Baltischen Staaten für die Blockade von EU-Gesprächen mit Wladimir Putin vor dem Ukraine-Krieg kritisiert. Die Reaktion fällt scharf aus – Zustimmung kommt aus Moskau.

imageURL
https://static.dw.com/image/74264542_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Angela Merkel bei der Vorstellung ihrer Biografie (Archivbild)

imageSource
Michael Kappeler/dpa/picture alliance




contentID 3
74268864

contentType 3
ARTICLE

subdomain 3
NEWS

title
Krieg in der Ukraine: Kupjansk wird zur Falle für Zivilisten

shortTitle
Krieg in der Ukraine: Kupjansk wird zur Falle für Zivilisten

date
2025-10-09

time
04:25

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/krieg-in-der-ukraine-kupjansk-wird-zur-falle-für-zivilisten/a-74268864?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Zivilisten werden aus Kupjansk evakuiert. Viele zögern, ihre Häuser zu verlassen - oft bis zur letzten Minute.

teaser
Zivilisten werden aus dem ukrainischen Kupjansk evakuiert. Viele zögern bis zuletzt, ihre Häuser zu verlassen. Wegen der Angriffe aus Russland ist die Evakuierung lebensgefährlich. Eine DW-Reporterin war vor Ort.

imageURL
https://static.dw.com/image/74230405_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Artilleristen der Nationalgarde fahren zu einer Stellung im Bezirk Kupjansk

imageSource
Hanna Sokolova-Stekh/DW

videoTitle-1
Ukraine: Leben mit der tödlichen Gefahr in den befreiten Gebieten

videoURL-1
https://www.dw.com/de/ukraine-leben-mit-der-tödlichen-gefahr-in-den-befreiten-gebieten/video-74218083?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

videoResourceURL-1
https://tvdownloaddw-a.akamaihd.net/dwtv_video/flv/jd/jd20251002_DONMinen_AVC_640x360.mp4

videoDuration-1
238

videoDownloadable-1
YES

videoCMSFormat-1
MP4

videoCMSTechFormat-1
AVC_640x360

videoAvailableCMSTechFormats-1
MP4/AVC_1920x1080, MP4/AVC_1280x720, MP4/AVC_960x540, MP4/AVC_640x360, MP4/AVC_512x288, MP4/AVC_480x270




contentID 4
74231036

contentType 4
ARTICLE

subdomain 4
NEWS

title
Putins Schattenflotte: Wie Europa und die NATO gegenhalten

shortTitle
Putins Schattenflotte: Wie Europa und die NATO gegenhalten

date
2025-10-05

time
19:34

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/putins-schattenflotte-wie-europa-und-die-nato-gegenhalten/a-74231036?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Europa reagiert auf Russlands "Schattenflotte" mit Sanktionen, Razzien und NATO-Überwachung. Reicht das?

teaser
Russlands "Schattenflotte" umgeht den internationalen Ölpreisdeckel mit Tarnflaggen, Namenswechseln und riskanten Manövern. Europa reagiert mit Sanktionen, Razzien und NATO-Überwachung. Reicht das?

imageURL
https://static.dw.com/image/71270221_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Manövrierunfähiger Öltanker "Eventin" vor der Küste der deutschen Insel Rügen (Januar 2025)

imageSource
Havariekommando/dpa/picture alliance




contentID 5
74279570

contentType 5
ARTICLE

subdomain 5
NEWS

title
Georgien: Experten fürchten Verbot der Opposition

shortTitle
Georgien: Experten fürchten Verbot der Opposition

date
2025-10-08

time
19:42

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/georgien-experten-fürchten-verbot-der-opposition/a-74279570?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Experten warnen vor Repressionen gegen Oppositionsparteien. Die Zivilgesellschaft befürchtet eine Verhaftungswelle.

teaser
Bei Protesten der Opposition in Tiflis kam es Anfang Oktober zu Zusammenstößen. Experten warnen vor Repressionen gegen Oppositionsparteien. Die Zivilgesellschaft befürchtet eine Verhaftungswelle.

imageURL
https://static.dw.com/image/74237158_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Sturm auf den Präsidentenpalast in Tiflis am 4. Oktober 2025

imageSource
Giorgi Arjevanidze/AFP/Getty Images




contentID 6
74276129

contentType 6
ARTICLE

subdomain 6
NEWS

title
Republik Moldau: Nun müssen Regierung und EU ernst machen

shortTitle
Republik Moldau: Nun müssen Regierung und EU ernst machen

date
2025-10-08

time
13:22

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/republik-moldau-nun-müssen-regierung-und-eu-ernst-machen/a-74276129?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Die moldauische Regierung und die EU haben vier Jahre Zeit, ihre Versprechen einzulösen.

teaser
Das Versprechen von Reformen und eines baldigen EU-Beitritts hat in der Republik Moldau entscheidend zum proeuropäischen Wahlsieg beigetragen. Die Regierung und die EU haben vier Jahre Zeit, diese Hypothek einzulösen.

imageURL
https://static.dw.com/image/74178600_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Die moldauische Präsidentin Maia Sandu in der Hauptstadt der Republik, Chisinau, bei einer Pressekonferenz nach der Parlamentswahl

imageSource
Vadim Ghirda/AP Photo/picture alliance