contentID 1
74792957

contentType 1
ARTICLE

subdomain 1
NEWS

title
Reaktion auf Russlands hybriden Krieg: Deutschland rüstet auf

shortTitle
Russlands hybrider Krieg - Deutschland rüstet auf

date
2025-11-20

time
16:53

category
Deutschland

URL
https://www.dw.com/de/reaktion-auf-russlands-hybriden-krieg-deutschland-rüstet-auf/a-74792957?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Drohnen und Desinformation. Auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes warnen Polizei und Politik: Die Lage ist ernst.

teaser
Russland weitet seine hybriden Angriffe mit Drohnen, Sabotage und Desinformation aus. Auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamts warnen Polizei und Politik: Die Lage ist ernst.

imageURL
https://static.dw.com/image/72785221_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Drohnen-Angriffe auf die kritische Infrastruktur - die Gefahr wächst

imageSource
Daniel Kubirski/picture alliance

videoTitle-1
Drohnen, Cyberangriffe und Sabotage: Ist Europa bereit für einen hybriden Krieg?

videoURL-1
https://www.dw.com/de/drohnen-cyberangriffe-und-sabotage-ist-europa-bereit-für-einen-hybriden-krieg/video-74286661?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

videoResourceURL-1
https://tvdownloaddw-a.akamaihd.net/dwtv_video/flv/qud/qud251009_gesamt_AVC_640x360.mp4

videoDuration-1
2554

videoDownloadable-1
YES

videoCMSFormat-1
MP4

videoCMSTechFormat-1
AVC_640x360

videoAvailableCMSTechFormats-1
MP4/AVC_1920x1080, MP4/AVC_1280x720, MP4/AVC_960x540, MP4/AVC_640x360, MP4/AVC_512x288, MP4/AVC_480x270




contentID 2
74803131

contentType 2
ARTICLE

subdomain 2
NEWS

title
Sabotage: Polen kündigt harte Maßnahmen gegen Russland an

shortTitle
Sabotage: Polen kündigt harte Maßnahmen gegen Russland an

date
2025-11-19

time
13:27

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/sabotage-polen-kündigt-harte-maßnahmen-gegen-russland-an/a-74803131?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Nach Sabotage gegen eine wichtige Bahnstrecke wirft Außenminister Radoslaw Sikorski Russland "Staatsterrorismus" vor.

teaser
Der Frontstaat Polen wird zunehmend zur Zielscheibe für Attentäter. Nach Sabotageakten gegen eine strategisch wichtige Bahnstrecke wirft Polens Außenminister Radoslaw Sikorski Russland nun "Staatsterrorismus" vor.

imageURL
https://static.dw.com/image/74792187_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Ein Zug steht an der sabotierten Bahnstrecke bei der Ortschaft Mika

imageSource
Wojtek Radwanski/AFP/Getty Images




contentID 3
74734938

contentType 3
ARTICLE

subdomain 3
NEWS

title
Russland: Immer mehr Folter und Morde in der Armee

shortTitle
Russland: Immer mehr Folter und Morde in der Armee

date
2025-11-16

time
18:11

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/russland-immer-mehr-folter-und-morde-in-der-armee/a-74734938?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in der russischen Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen?

teaser
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in Russlands Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen und warum bleiben sogenannte "Annullierungen" ungestraft?

imageURL
https://static.dw.com/image/63231498_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Demütigungen und Gewalt innerhalb der russischen Armee sind keine Seltenheit

imageSource
Alexander Ermochenko/REUTERS




contentID 4
74821838

contentType 4
ARTICLE

subdomain 4
NEWS

title
Warum Russlands Umweltschützer in den Untergrund gehen

shortTitle
Warum Russlands Umweltschützer in den Untergrund gehen

date
2025-11-20

time
18:16

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/warum-russlands-umweltschützer-in-den-untergrund-gehen/a-74821838?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Immer mehr Umweltorganisationen werden verboten und Aktivisten verfolgt. Die DW hat mit Beobachtern gesprochen.

teaser
Noch wagen Russen Protestaktionen zu Umweltfragen. Doch immer mehr Organisationen werden verboten und Aktivisten verfolgt. Parallel schafft der Staat seine eigene Umweltagenda. Die DW hat mit Beobachtern gesprochen.

imageURL
https://static.dw.com/image/45641766_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Überquellende Müllcontainer in Tscheljabinsk

imageSource
picture-alliance/dpa/TASS/D. Sorokin




contentID 5
74792438

contentType 5
ARTICLE

subdomain 5
NEWS

title
Polen öffnet zwei Grenzübergänge nach Belarus

shortTitle
Polen öffnet zwei Grenzübergänge nach Belarus

date
2025-11-18

time
18:09

category
Welt

URL
https://www.dw.com/de/polen-öffnet-zwei-grenzübergänge-nach-belarus/a-74792438?maca=de-newsletter_ostfokus-643-html-newsletter

shortTeaser
Jahrelang waren sie geschlossen, nun hat Polen zwei Grenzübergänge zu Belarus wieder geöffnet.

teaser
Jahrelang waren sie geschlossen, nun hat Polen zwei Grenzübergänge zu Belarus wieder geöffnet. Wie reagieren die Menschen und was erhoffen sie sich? Eine DW-Reporterin war vor Ort.

imageURL
https://static.dw.com/image/74787037_304.jpg

imageWidth
940

imageHeight
529

imageDesc
Der Verkehr rollt wieder: Polnische Grenzschützerin am wiedereröffneten Grenzübergang Bobrowniki

imageSource
Agnieszka Sadowska/Agencja Wyborcza.pl/REUTERS